Instandhaltung 4.0

Instandhaltung ist schon lange mehr als das Abschmieren von Nippeln. Parallel zur Industrie 4.0 hat sie sich zur zukunfts- und leistungsfähigen Instandhaltung 4.0 entwickelt - alles darüber lesen Sie in dieser Rubrik.

Fokusthema Predictive Maintenance

Fokusthema Predictive Maintenance

Predictive Maintenance, also die vorausschauende (prädikative) Instandhaltung, ist auf dem Vormarsch. Hier erklären wir, was Sie wissen müssen.

Fokusthema Condition Maintenance

Fokusthema Condition Maintenance

Condition Monitoring ist aus der modernen Instandhaltung nicht wegzudenken. Was Sie über die Zustandsüberwachung wissen müssen, lesen Sie hier.

Instandhaltung 4.0

22. Feb. 2023 | 10:03 Uhr
Die Daten aus der Industrie 4.0 können die Instandhaltung voranbringen. Dazu sind aber die passenden IT-Systeme und -Strategien nötig.
Effizienzgewinne und Wachstumschancen

Industrie 4.0 verspricht Instandhaltung mit Mehrwert

Damit der Ein- und Umstieg in Industrie 4.0 gelingt, sollten Unternehmen auf passende IT-Systeme und Experten setzen, um ihre Maschinendaten zum Beispiel für die Instandhaltung mit Mehrwert nutzen zu können. Der Artikel beleuchtet, welche Strategie am erfolgversprechendsten ist.Weiterlesen...

22. Nov. 2022 | 08:00 Uhr
Akustische Überwachung des Transportsystems bei GlobalFoundries in Dresden
Praxisanwendung

Smart Maintenance: Akustik-Sensoren in der Chip-Produktion

Wie akustische Sensoren und KI eingesetzt werden können, um Transportroboter in der Chipfertigung vorausschauend und effizient zu warten, zeigt der neu entwickelte „Health Predictor“ des Halbleiterproduzenten GlobalFoundries in Dresden.Weiterlesen...

14. Nov. 2022 | 00:01 Uhr
Process Mining zur systematischen Optimierung von Instandhaltungsprozessen
Anzeige
Datengestützte Prozessauswertung im Anlagenbetrieb

Wie Process Mining Instandhaltungsprozesse optimiert

Process Mining bietet die Möglichkeit, tatsächlich gelebte Instandhaltungsprozesse tiefgehend zu analysieren. Diese Erkenntnisse können herangezogen werden, um Abläufe nachhaltig zu optimieren.Weiterlesen...

12. Okt. 2022 | 08:00 Uhr
Berger-Levrault
Anzeige
Inbetriebnahme von CARL Source an 23 europäischen Standorten von ArcelorMittal

Eine grenzenlos erfolgreiche Instandhaltungssoftware

ArcelorMittal, Weltmarktführer in der Stahlindustrie und Hersteller von Stahllösungen für Kunden aus der Automobil- und Industriebranche wurde mit dem CMMS CARL Source Factory ausgestattet, um den Herausforderungen des Stahlsektors gerecht zu werden und die Wartungsprozesse an allen europäischen Standorten zu vereinheitlichen.Weiterlesen...

26. Jul. 2022 | 08:00 Uhr
Arbeiter errichten das Symbol für Kreislaufwirtschaft
Wettbewerbsvorteil Klimaschutz

Wie profitiert die Instandhaltung vom Nachhaltigkeits-Boom?

Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind längst keine "Öko-Spinnereien" mehr, sondern knallharte Anforderungen an die Industrie. Wie können Instandhaltung und Industriedienstleister davon profitieren?Weiterlesen...

18. Jul. 2022 | 14:29 Uhr
Facility Manager in blauer Latzhose steht an einem Arbeitsplatz und arbeitet an einem Computer
Lünendonk-Whitepaper zum Download

Facility Management: Neue Anforderungen durch ESG und New Work

Neue Anforderungen wie ESG und New Work führen zu einer Weiterentwicklung des Integrierten Facility Managements. Was Sie jetzt darüber wissen müssen.Weiterlesen...

05. Jul. 2022 | 13:46 Uhr
Arbeiter in Schutzkleidung liest Werte an einer Industrieanlage ab
Maintenance Disruption

Wie die instandhaltungsfreie Fabrik Wirklichkeit werden kann

Wie man durch das Herauslösen der Instandhaltung aus den Produktionsabläufen Flexibilität schafft, zeigt Fraunhofer Austria mit der Vision der instandhaltungsfreien Fabrik.Weiterlesen...

14. Apr. 2022 | 08:00 Uhr
Florian Hubrig von Bosch identifiziert mittels Handy-App ein Bauteil an einer Maschine
KI und visuelle Objektidentifikation

Automatisierte Erkennung von Ersatzteilen - mit dem Handy

Verschmutzte oder defekte Bauteile per Handy identifizieren und passende Ersatzteile organisieren? Klingt gut, geht aber nicht? Geht aber wohl - bei Bosch.Weiterlesen...

07. Apr. 2022 | 08:00 Uhr
Resilienz
Digitaler Schatten und digitales Betriebsmanagement

Resilienz durch IT: „Unternehmen wollen krisenfest werden“

Dipl.-Ing. Frank Lagemann, Vorstandsvorsitzender der GreenGate AG, äußert sich im Interview zur Rolle von Informationstechnologie als Baustein für höhere Resilienz.Weiterlesen...

24. Mär. 2022 | 08:00 Uhr
Kennzahlengetriebene Instandhaltung
Echtzeitdaten

KPIs: So funktioniert kennzahlengetriebene Instandhaltung

Mehr Qualität in der Instandhaltung dank Digitalisierung: Echtzeitdaten aus Maschinen sorgen für eine kontinuierliche Verbesserung des Produktionsniveaus.Weiterlesen...