Praxisanwendung

In dieser Rubrik lesen Sie alles, was Sie für Ihre tägliche praktische Arbeit in der Anlage oder der Fertigung brauchen – sozusagen vom Schraubendreher bis zum Ladekran.

16. Mai. 2023 | 11:12 Uhr
Der Einsatz von autonomen Reinigungsrobotern in einem ganzheitlichen Cobotic-Ansatz.
Tiefgreifender Umbruch in der Gebäudereinigung

Robotik als Lösung für die Probleme der Reinigungsbranche?

Personalmangel, Margendruck, körperliche Belastung sind die aktuellen Probleme der Reinigungsbranche. Eine aktuelle Studie über die Einstellung der Reinigungsunternehmen zeigt die größten Probleme und eine mögliche Lösung auf.Weiterlesen...

15. Mai. 2023 | 10:02 Uhr
Flugaufnahme der Schweizer Papierfabrik Perlen Papier in Perlen
SAP Instandhaltung

Perlen Papier optimiert die Instandhaltung mit argvis

Das Schweizer Papierfabrik Perlen Papier nutzt für die Instandhaltung das argvis; Maintenance Portals, mit dem Ziel einheitliche Prozesse für alle Bereiche der Werksinstandhaltung zu schaffen. Das Projekt konnte erfolgreich umgesetzt werden.Weiterlesen...

02. Mai. 2023 | 09:50 Uhr
Fluglotse mit gelber Warnweste, der an einer Turbine schraubt
Werkzeuglösungen in der Luftfahrtindustrie

Praxisfall: Maintenance in der Luftfahrt

Wie Werkzeuglösungen von Stahlwille in der Luftfahrtindustrie effizientes und sicheres Arbeiten ermöglichen, können Sie in diesem Artikel erfahren.Weiterlesen...

26. Apr. 2023 | 07:00 Uhr
Die Experten im Mechatronikzentrum der Bundeswehr in Jülich modernisieren die Fahrzeuge der Bundeswehr oder machen sie wieder flott. Vor den altehrwürdigen Hallen des ehemaligen Eisenbahninstandsetzungswerks ein Auszug aus ihren "Produkte" (v.li): Multi 1, Patriot-Lkw, Wolf, Multi 2, Dingo und Eagle.
Das Mechatronikzentrum der Bundeswehr

Instandsetzung von Wolf und Co: Die grünen Engel von Jülich

Im Mechatronikzentrum der Bundeswehr in Jülich werden u.a. Einsatzfahrzeuge instandgesetzt und nachgerüstet. Eine existenzielle Aufgabe, denn die Wölfe, Dingos, oder Patriot-Lkw, die hier repariert werden, sind einsatzrelevant und teils unersetzlich.Weiterlesen...

23. Mär. 2023 | 09:32 Uhr
Entrauchungsanlagen müssen sachkundig gewartet werden.
Vorbeugender Brandschutz

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sachkundig warten

Eins Entrauchungssystems muss unter Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften nach Herstellervorgaben sachkundig instandgehalten werden. Aber diese nötige Sachkunde ist nicht immer vorhanden. Doch es gibt Abhilfe.Weiterlesen...

06. Mär. 2023 | 08:00 Uhr
In Bochum produzieren die rund 500 Mitarbeiter von Doncasters Precision Casting u.a. Turbinenschaufeln nach dem Vakuumfeinguss-Verfahren
Industriesauger für Präzisionsguss

Schmelzen und Gießen von Turbinenschaufeln unter Vakuum

Wenn höchstbeanspruchte Bauteile wie Leitschaufeln von Gasturbinen und Flugzeugtriebwerken gefertigt werden, muss der Eintrag von Verunreinigungen in den Prozess und ins Material unbedingt ausgeschlossen werden.Weiterlesen...

27. Feb. 2023 | 10:58 Uhr
Piepenbrock Industriedienstleister sorgt bei Aurubis AG für die Aufbereitung der Atemschutzgeräte sowie weitere Reinigungsarbeiten.
Industriereinigung mit größter Sorgfalt

Präzision und Sauberkeit halten Mensch und Maschine konstant einsatzfähig

Atemschutzgeräte picobello sauber! An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr sorgt der Industriedienstleister Piepenbrock bei Aurubis AG, Kupferproduzent und Kupferwiederverwerter für Präzision und Sauberkeit.Weiterlesen...

09. Feb. 2023 | 07:00 Uhr
Die KVB setzen auf IBM Maximal als EAM. Für eine effiziente Durchführung der Aufträge und eine zeitnahe Einbindung abgearbeiteter Inspektions- und Wartungsschritte in das System – sowohl in den Werkstätten als auch unterwegs im mobilen Einsatz – waren auch maßgeschneiderte mobile Anwendungen auf Tablets umzusetzen.
EAM-Einführung

Intelligentes Instandhaltungsmanagement bei den KVB

Zur Erhöhung der Fahrzeugverfügbarkeit im öffentlichen Nahverkehr sowie der Werkstattsicherheit und Effizienz haben die Kölner Verkehrs-Betriebe die EAM-Lösung IBM Maximo 7.6 eingeführt. Dabei vertrauten sie auf die Expertise der Rodias GmbH.Weiterlesen...

Aktualisiert: 27. Jan. 2023 | 07:50 Uhr
Hochdruckreiniger werden fast überall eingesetzt – wie hier bei der Reinigung eines Wärmetauscher-Rohrbündels. Aber nicht nur solche High-End-Geräte sind im Gebrauch – ein Reiniger, der mit Hochdruck arbeitet, findet in vielen Fällen Anwendung. Hier lesen Sie, welche Geräteklasse für Ihre Zwecke geeignet ist.
Profi-Tipps

Ratgeber: Welcher ist der beste Hochdruckreiniger für Sie

Hochdruckreiniger gibt es so viele wie es Einsatzmöglichkeiten für die Reinigung mit Hochdruck gibt. Die Geräteklassen unterscheiden sich in Größe, Leistung und Nutzungsmöglichkeiten. Welches Gerät für Sie geeignet ist, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

17. Jan. 2023 | 14:00 Uhr
Der modernisierte Greifer-Portalkran der HeidelbergCement AG in Lengfurt stellt auch die künftige Entladung der anlandenden Schiffe sicher.
Antriebs-Retrofit

SEW-Eurodrive modernisiert Greifer-Kran von HeidelbergCement

Während der Schleusen-Revision am Rhein musste ein Kranhubwerk von HeidelbergCement im Werk Lengfurt ausgetauscht werden. Trotz des knappen Zeitfensters ging das Antriebs-Retrofit durch SEW-Eurodrive in enger Zusammenarbeit reibungslos vonstatten.Weiterlesen...