Fokusthema Predictive Maintenance Zur Rubrik

Risiken verringern: Fraunhofer-Software entwickelt FMEA weiter
Fraunhofer-Forscher haben ein Analysewerkzeug entwickelt, das auf einer probabilistischen Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) basiert. Anwender sollen so Produktionsausfälle, kritische Auswirkungen und Folgekosten reduzieren können.

Die drei Phasen der Predictive Maintenance
Lesen Sie, wie Unternehmen Predictive-Maintenance-Lösungen in ihre Produkte implementieren können und welche Mehrwerte so entstehen.
Fokusthema Condition Monitoring Zur Rubrik
Praxisanwendung Zur Rubrik

Präzision und Sauberkeit halten Mensch und Maschine konstant einsatzfähig
Atemschutzgeräte picobello sauber! An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr sorgt der Industriedienstleister Piepenbrock bei Aurubis AG, Kupferproduzent und Kupferwiederverwerter für Präzision und Sauberkeit.

Intelligentes Instandhaltungsmanagement bei den KVB
Zur Erhöhung der Fahrzeugverfügbarkeit im öffentlichen Nahverkehr sowie der Werkstattsicherheit und Effizienz haben die Kölner Verkehrs-Betriebe die EAM-Lösung IBM Maximo 7.6 eingeführt. Dabei vertrauten sie auf die Expertise der Rodias GmbH.
Nachrichten Zur Rubrik

Lufthansa Technik realisiert neues Trainingszentrum
Bis 2027 werden in Hamburg-Rahlstedt 1.000 neue Mitarbeiter weiterqualifiziert. Menschen mit technischer/handwerklicher Ausbildung durchlaufen ein luftfahrttechnisches Training. Eine 7,5-Mio.-Euro-Investition in eine moderne Trainingsstätte auf 3.000 Quadratmeter.

Lufthansa Technik ME verkündet Zusammenarbeit mit SAEI
Anlässlich der MRO Middle East 2023 gaben Saudia Aerospace Engineering Industries und Lufthansa Technik Middle East die kürzlich erfolgte Unterzeichnung einer Vereinbarung über eine Zusammenarbeit im Bereich der Flugzeugkomponentenversorgung bekannt.
Content Marketing Partner Zur Rubrik

Bilfinger baut Marktführerschaft weiter aus
Bei den Industriedienstleistern bleibt Bilfinger die Nummer 1 und baut die Marktführerschaft mit über einer Milliarde Euro Inlandsumsatz weiter aus.

Das bringt berührungslose Schwingungsüberwachung
Wer ungewöhnliche Schwingungen an seiner Maschine zu spät erkennt, riskiert einen Schaden. Schwingungsüberwachung kann helfen. Lesen Sie, wie.
Organisation Zur Rubrik

Jährlich 1,5 Billionen Dollar Ausfallkosten in der Industrie
Laut einem Bericht von Senseye sind die Kosten für Ausfallzeiten für große Industrieunternehmen seit 2020 in die Höhe geschossen. Die Automobilindustrie schneidet am schlechtesten ab, die Schwerindustrie verzeichnet den höchsten Kostenanstieg.

Die 5 Top Trends im Field Service Management 2023
Welche Trends gibt es im Field Service Management und wie werden sie Einsatzplanung und Auftragsabwicklung im technischen Service beeinflussen? MobileX hat 5 Top Trends für 2023 identifiziert, die Sie kennen sollten.
Instandhaltung 4.0 Zur Rubrik

Smart Maintenance: Akustik-Sensoren in der Chip-Produktion
Wie akustische Sensoren und KI eingesetzt werden können, um Transportroboter in der Chipfertigung vorausschauend und effizient zu warten, zeigt der neu entwickelte „Health Predictor“ des Halbleiterproduzenten GlobalFoundries in Dresden.

Wie Process Mining Instandhaltungsprozesse optimiert
Process Mining bietet die Möglichkeit, tatsächlich gelebte Instandhaltungsprozesse tiefgehend zu analysieren. Diese Erkenntnisse können herangezogen werden, um Abläufe nachhaltig zu optimieren.
Technik Zur Rubrik

Ausfälle vermeiden: Messtechnik für MRO
Betriebsinterne oder externe Einsätze in Wartung und Instandhaltung von Gebäuden, industriellen Anlagen und Maschinen erfordern professionelles Equipment. Mit ihrem Messtechnik-Sortiment deckt die Conrad Sourcing Platform den gesamten Bereich der Elektroinstallation, Maschinenwartung und Instandhaltung ab.

Bauma in München - Baumaschinen als Superlativ-Sammlung
Auf der Bauma in München zeigt die Baumaschinen-Branche, was sie zu bieten hat. Bagger, Kräne, Kipper - von allem steht auf der flächenmäßig größten Messe der Welt nur das beste und neueste. Wir haben Impressionen von der Bauma 2022 für Sie.