Experten
In dieser Rubrik versammeln wir die Koryphäen der Branche und geben ihnen den Raum für Ihre Meinungen, Ansichten und Ideen, von denen wir alle profitieren können.

Das "echte" Gold der Instandhaltung
Effiziente Instandhaltung ist ein wesentlicher Aspekt einer ressourcenschonenden Industrie. Um Verschwendungen und Mehrwerte zu generieren müssen Instandhaltungsereignisse antizipiert, bewertet und mit Behandlungs-Algorithmen versehen werden.Weiterlesen...

Smarte Instandhaltung durch integrierte Lösungen
Norbert Kölbl, Experte für Instandhaltung bei T.CON, stellt in diesem Artikel ein Gesamtkonzept für "smarte Instandhaltung 4.0" vor. Genauer betrachtet wird zudem, aus welchen Bausteinen diese integrierten Systeme und Lösungen bestehen können.Weiterlesen...

HLK: Saubere Einsparung durch saubere Anlage
Karlheinz Keder, Geschäftsführer der IGK GmbH, ist sich sicher, dass Supermärkte und Gastronomen durch die Reinigung ihrer Kälte- und Klimaanlagen die Stromkosten um bis zu zehn Prozent senken können. Das Potenzial ist immens.Weiterlesen...

Kenne Deine Grenzen - und nutze das Wissen von Experten
Dem eigenen Tun setzen die eignen Fähigkeiten die Grenzen, sagt man. Das hat auch unser Kolumnist Prof.Dr. Lennart Brumby festgestellt. Es kommt der Punkt, an dem das Wissen von Experten zu nutzen ist - auch und gerade in der Instandhaltung.Weiterlesen...

Was hat OEE mit TPM zu tun?
„Total Productive Maintenance ist ohne OEE nicht machbar“, heißt es oft. Aber warum? Wir haben einen gefragt, der es wissen muss: OEE-Papst Heinz-Joachim Schulte. Im Interview erklärt er, warum sich beide Methoden bedingen.Weiterlesen...

Der Zauber des Instandhaltungsmoments
Was immer verfügbar ist, wird beliebig und interessiert schnell keinen mehr. Erst, wenn es ausfällt wird es wieder wichtig - und wenn es wieder läuft, ein Fall für den "Instandsetzungsmoment", sagt unser Kolumnist Prof.Dr. Lennart Brumby.Weiterlesen...

Smart Maintenance vs. Industrie 4.0 - eine Bilanz
Von "zehn verlorenen Jahren“ sprach der Michael Finkler, Vorstandsvorsitzender des VDMA Software und Digitalisierung mit Blick auf Industrie 4.0 auf dem Maschinenbau-Gipfel. Das will unser Kolumnist Prof.Dr. Lennart Brumby so nicht stehen lassen.Weiterlesen...

Nachwuchs in der Instandhaltung: Das kann so nicht gut gehen
Während andere Hörsäle bersten, genießen die Studierenden in der Instandhaltung eine gewisse Intimität. Schön für sie - schlecht für die Branche, stellt unser Kolumnist Prof.Dr. Lennart Brumby fest.Weiterlesen...

MacGyver würde einen Instandhalter fragen...
Taschenmesser, Draht und Klebeband ... na? Na klar - MacGyver. Warum der TV-Held auf einer Instandhaltungs-Veranstaltung gut aufgehoben wäre, erklärt unser Kolumnist.Weiterlesen...

Ihr tut Gutes - also sprecht darüber!
Die Instandhaltung trägt ihr Scherflein zur Rettung der Erde bei, sagt unser Kolumnist Prof.Dr. Lennart Brumby. Und das muss man auch mal sagen. Laut!Weiterlesen...