Instandhaltung 4.0
Instandhaltung ist schon lange mehr als das Abschmieren von Nippeln. Parallel zur Industrie 4.0 hat sie sich zur zukunfts- und leistungsfähigen Instandhaltung 4.0 entwickelt - alles darüber lesen Sie in dieser Rubrik.
Fokusthema Predictive Maintenance

Predictive Maintenance, also die vorausschauende (prädikative) Instandhaltung, ist auf dem Vormarsch. Hier erklären wir, was Sie wissen müssen.
Fokusthema Condition Maintenance

Condition Monitoring ist aus der modernen Instandhaltung nicht wegzudenken. Was Sie über die Zustandsüberwachung wissen müssen, lesen Sie hier.
Instandhaltung 4.0

GEMÜ verbessert System zur elektronischen Wartungsunterstützung
Die GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG hat mit Conexo ein System am Markt, welches den Anwender bei verschiedensten Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben elektronisch unterstützt. Weiterlesen...

Zarges präsentiert Zugangsbühnen für Schienenfahrzeuge
Bei der Herstellung und Wartung von Zügen sind Treppen und Plattformen eine sichere und komfortable Möglichkeit, um sämtliche Bereiche eines Fahrzeugs für anstehende Arbeiten zu erreichen. Vor diesem Hintergrund präsentiert Zarges auf der InnoTrans 2018 seine Steiglösungen für Schienenfahrzeuge. Weiterlesen...

Wolf präsentiert neue Version seiner Service-App
Die neue Version der Wolf-Service-App bietet mit zahlreichen Strukturverbesserungen einen umfassenden und zeitsparenden Online-Service für SHK-Betriebe und Fachhandwerker. Ein Highlight ist der Fehlercodeinspektor. Weiterlesen...

Mit Business Apps und künstlicher Intelligenz zum Top-Innovator
“Das Einfache ist nicht immer das Beste, aber das Beste ist immer einfach” – mit diesem Motto hat sich das Heidelberger Softwareunternehmen sovanta AG beim diesjährigen Innovationswettbewerb den zweiten Platz gesichert. Weiterlesen...

Zustandsorientierte Instandhaltung beschleunigt Prozessabläufe
“Maschine an Service, Maschine an Service”, so könnte es schon bald durch Fertigungshallen „schallen“. Auf Basis der Cloud-ERP-Lösung SAP Business Design und dem dafür spezialisierten Add-On eam4cloud hat all4cloud ein Szenario entwickelt, beim dem die Maschine selbst den Service benachrichtigt. Weiterlesen...

Hogetex präsentiert neue UCI Härteprüfgerätserie
Hogetex ist seit langem Spezialanbieter auch für Härteprüfgeräte. Aktuell präsentiert der Spezialist seine neue Ultraschall-Kontaktimpedanz Geräteserie mit externer, manuell bedienbarer Sonde oder mit externer, motorisierter Sonde. Weiterlesen...

Securiton setzt bei der Service-Einsatzplanung auf MobileX
Der Schweizer Sicherheitsanbieter Securiton optimiert den Kundendienst mit der Field-Service-Management-Lösungen von MobileX. Ziel ist die Optimierung des Service sowie der Auslastung der Techniker dank digitalisierter Planungen und Berichte. Weiterlesen...

SAP-Lösungen für Instandhaltung und Technischen Service
Die Anforderungen an Instandhaltungs- und Serviceprozesse steigen stetig. Um ein flexibles Anlagenmanagement bei zunehmender Anlagenverfügbarkeit zu ermöglichen, setzen immer mehr Unternehmen auf die integrierte, umfassende Lösung der SAP. Weiterlesen...

Hüffermann bekommt Karten-System für E-Kran
Mit dem Elektro-Sondermontagekran ist es Hüffermann gelungen, der Industrie einen ausschließlich elektrisch betriebenen Sondermontagekran für die Instandhaltung von Maschinen sowie dem Roboterwechsel zu liefern. Mercedes nimmt den Einbau eines Karten-Startsystems beim E-Kran vor. Weiterlesen...

Veltec präsentierte erstmalig Softwarelösungen und Smart Devices
Auf der Maindays 2018, die am 14. und 15. März in Berlin stattfand, konnten sich Besucher am Stand von Veltec zu Smart Maintenance Services für intelligente industrielle Instandhaltung informieren und eine Demonstration der Softwarelösungen und Smart Devices erleben. Weiterlesen...