Instandhaltung 4.0
Instandhaltung ist schon lange mehr als das Abschmieren von Nippeln. Parallel zur Industrie 4.0 hat sie sich zur zukunfts- und leistungsfähigen Instandhaltung 4.0 entwickelt - alles darüber lesen Sie in dieser Rubrik.
Fokusthema Predictive Maintenance

Predictive Maintenance, also die vorausschauende (prädikative) Instandhaltung, ist auf dem Vormarsch. Hier erklären wir, was Sie wissen müssen.
Fokusthema Condition Maintenance

Condition Monitoring ist aus der modernen Instandhaltung nicht wegzudenken. Was Sie über die Zustandsüberwachung wissen müssen, lesen Sie hier.
Instandhaltung 4.0

In 8 Schritten zur datengesteuerten Entscheidungsfindung
Lesen Sie, wie in acht Schritten datengesteuerte Entscheidungsfindung erfolgreich umgesetzt werden kann und hilft, Umsätze zu steigern – vor Ort und remote.Weiterlesen...

So einfach und günstig kann Maschinenüberwachung sein
Maschinenüberwachung per IIOT? Da winken viele KMU ab - zu teuer, zu kompliziert. Wirklich? Wir haben Experten bei Empolis gefragt.Weiterlesen...

Wie Sie ein Blockheizkraftwerk mit KI zustandsbasiert warten
Blockheizkraftwerke werden nach Zeitintervallen gewartet. Das kann bei Schäden problematisch sein. Ein Konsortium aus Unternehmen und Forschern will das ändern.Weiterlesen...

Warum Instandhalter vom Papier weg wollen
Fragt man nach einem der größten Übel in Wartung und Instandhaltung, ist es die 'Zettelwirtschaft'. Kann die Cloud helfen? Unser Autor sagt ja.Weiterlesen...

Wie AR den Fernsupport für Laseranlagen ermöglicht
Laseranlagen in der Industrie sind selten Modelle von der Stange. Entsprechend aufwendig ist der Kundensupport. Hier kann Augmented Reality (AR) helfen.Weiterlesen...

Monitoring harmonisiert IoT, Cloud und Edge Computing
Die globale Infrastruktur des Internet of Things (IoT) verbindet physische mit virtuellen Dingen. Aber wie behalten Unternehmen den Überblick im Netz der Dinge?Weiterlesen...

Augmented Support - Mit dem Auge des Kunden
Mit Augmented Reality (AR) im Service sieht der Techniker, was der Kunde sieht. Bei einem Heißkanal-Unternehmen in Nordhessen ist AR-Support schon Realität.Weiterlesen...

So spart AR in der Fernwartung Millionen Euro
Durch den Einsatz von Augmented Reality in der Fernwartung hat der Petrochemie-Konzern Sibur die Reparatur seiner Anlagen revolutioniert - und Kosten minimiert.Weiterlesen...

AR-basierter Service als 'Homeoffice' für Instandhalter
In Corona-Zeiten einfach von zu Hause aus arbeiten? In der Instandhaltung ist das nicht so einfach. Moderne Augmented-Reality-Technologie kann helfen.Weiterlesen...

So kann KI den Service-Desk entlasten
Bei Anfragen in Sachen Instandhaltung und Störungsmanagement ist ein schneller Service-Desk bares Geld wert. Wie KI dabei helfen kann, lesen Sie hier.Weiterlesen...