Instandhaltung 4.0
Instandhaltung ist schon lange mehr als das Abschmieren von Nippeln. Parallel zur Industrie 4.0 hat sie sich zur zukunfts- und leistungsfähigen Instandhaltung 4.0 entwickelt - alles darüber lesen Sie in dieser Rubrik.
Fokusthema Predictive Maintenance

Predictive Maintenance, also die vorausschauende (prädikative) Instandhaltung, ist auf dem Vormarsch. Hier erklären wir, was Sie wissen müssen.
Fokusthema Condition Maintenance

Condition Monitoring ist aus der modernen Instandhaltung nicht wegzudenken. Was Sie über die Zustandsüberwachung wissen müssen, lesen Sie hier.
Instandhaltung 4.0

Flottenmanagement erleichtert Wartung von Staplern
Bei über 140 Flurförderzeugen den Überblick über Instandhaltung und Service zu behalten, ist nicht einfach. Die passende Flottenmanagement-Software hilft.Weiterlesen...

Schallemissionsprüfung: Druckgeräte digital überwachen
Die Schallemissionsprüfung (SEP) macht zerstörungsfreie, digitale Überwachung von Druckgeräten möglich. Zwei Profis vom TÜV Süd erklären, was Sie wissen müssen.Weiterlesen...

7 Schritte zum digitalen Service- und Instandhaltungsprozess
Die Digitalisierung von Service und Instandhaltung wird immer wichtiger - nicht nur in Coronazeiten. Aber wie kann das klappen? Wir haben Tipps vom Profi.Weiterlesen...

So macht Software das Field Service Management effizienter
Bei Hoerbiger sollte das Field Service Management effektiver und leistungsfähiger werden. Dazu wurden bestehende ERP-Lösungen mit SAP S/4HANA verknüpft.Weiterlesen...

Hilfe in der Wartung: Augmented Reality gegen Filter-Ausfall
Bei TAE Metalltechnik hilft Augmented Reality bei der Wartung der Filteranlagen. So ist zwar der Service-Techniker weit weg, die Hilfe aber dennoch vor Ort.Weiterlesen...

Asset Management für die Schiene: Was Software können muss
Welche Software kann beim Asset Management ganzer Flotten von Schienenfahrzeugen helfen? Und was muss ein solches Tool können? Wir haben ein paar Tipps für Sie.Weiterlesen...

Instandhaltung digital: Augmented Reality im Einsatz
Echte AR-Anwendungen in der Instandhaltung gibt es nicht. Richtig? Falsch! Lesen Sie, welche Lösung ein Maschinenbauer für seine Wartung bereits im Einsatz hat.Weiterlesen...

So klappt es mit proaktivem Service in der Instandhaltung
Nur reagieren ist voll retro: Der Weg zum zukunftsfähigen Service in der Instandhaltung mit vorausschauendem, digitalem Ersatzteilmanagement führt über das IoT.Weiterlesen...

So funktioniert mobile Instandhaltung unter SAP PM
Arbeiten mit SAP PM ohne Papier? Schwierig! Doch Weidmüller hat nicht nur Ausdrucke reduziert, sondern auch mobile Instandhaltung eingeführt. Lesen Sie, wie.Weiterlesen...

Qualifizierung in der Instandhaltung: Üben am realen Modell
Moderne zustandsabhängige Instandhaltung braucht reelle Methoden der Qualifizierung. Lesen Sie, wie Forscher das mittels einer Modellanlage erreichen wollen.Weiterlesen...