Instandhaltung 4.0

Instandhaltung ist schon lange mehr als das Abschmieren von Nippeln. Parallel zur Industrie 4.0 hat sie sich zur zukunfts- und leistungsfähigen Instandhaltung 4.0 entwickelt - alles darüber lesen Sie in dieser Rubrik.

Fokusthema Predictive Maintenance

Fokusthema Predictive Maintenance

Predictive Maintenance, also die vorausschauende (prädikative) Instandhaltung, ist auf dem Vormarsch. Hier erklären wir, was Sie wissen müssen.

Fokusthema Condition Maintenance

Fokusthema Condition Maintenance

Condition Monitoring ist aus der modernen Instandhaltung nicht wegzudenken. Was Sie über die Zustandsüberwachung wissen müssen, lesen Sie hier.

Instandhaltung 4.0

07. Mär. 2017 | 13:00 Uhr
RS Components Anlageninstandhaltung
Betriebsabläufe

Neue Produkte und Lösungen

RS Components (RS), die Handelsmarke der Electrocomponents plc (LSE:ECM), der globale Distributor für Ingenieure und Techniker, hat eine Reihe von Produkten und Lösungen für die Anlageninstandhaltung entwickelt. Weiterlesen...

28. Feb. 2017 | 13:00 Uhr
Roesberg Anlage
Management

Zeit und Geld eingespart

Die BASF führte in Ludwigshafen ein elektronisches Dokumentationssytem ein, das den gesamten Dokumentationsworkflow abbildet – von der Datenerfassung bis hin zum Einpflegen aufwendiger Änderungen. Das hat die Zusammenarbeit der einzelnen Gewerke, insbesondere bei der Instandhaltung, nachhaltig verbessert. Weiterlesen...

23. Feb. 2017 | 13:00 Uhr
Cofresco Produkte
Infrastruktur

Fernwartung lohnt sich

Nicht nur Maschinen- und Anlagenbauer schätzen die Vorteile von Fernwartungssystemen. Auch deren Kunden verlangen manchmal die Möglichkeit des Zugriffs von außen. Ein Beispiel ist das Unternehmen Cofresco Frischhalteprodukte GmbH & Co. KG, Europas führender Markenhersteller im Produktbereich Haushaltsfolien und -papiere. Weiterlesen...

22. Feb. 2017 | 13:00 Uhr
IT-Informatik Software
Software

Managementsuite

Die SAP-basierte Instandhaltungs- und Servicemanagementsuite OPRA verbindet Benutzerfreundlichkeit und Prozessorientierung mit der umfassenden Funktionalität von SAP. Dabei dient OPRA als virtuelle Oberfläche und ermöglicht auch die nahtlose Einbindung . Weiterlesen...

10. Feb. 2017 | 13:00 Uhr
Rösberg Anlage
Dokumentation

PLT-CAE-Systeme in der Instandhaltung

Moderne verfahrenstechnische Anlagen lassen sich nur dann effektiv betreiben, wenn die Daten aus der Planungsphase auch für Betrieb, Instandhaltung und Modernisierung verfügbar sind. Integriertes Engineering ist deshalb ein wichtiger Bestandteil im Anlagenbau in der Prozessindustrie. Weiterlesen...

08. Feb. 2017 | 13:00 Uhr
chombosan - Fotolia
Global Connectivity

Im Schnellverfahren zur IoT-Lösung

Vollständige IoT-Lösungen erfordern neben geeigneter Hardware eine kostengünstige und zuverlässige globale Connectivity sowie ein umfangreiches Dienstleistungspaket. Die Schildknecht AG als Hersteller von Funk-Gateways hat ihr Geschäftsmodell entsprechend erweitert und erste Projekte umgesetzt. Weiterlesen...

07. Feb. 2017 | 13:00 Uhr
WERKBLiQ
Kommunikation

Maschinen einfach besser managen

WERKBLiQ betreibt eine herstellerunabhängige Instandhaltungsplattform für Maschinen im Mittelstand sowie in der Industrie – einfach in der Anwendung, umfassend in den Funktionalitäten. Erstmals finden damit Maschinenbetreiber, Weiterlesen...

03. Feb. 2017 | 08:00 Uhr
Stahl Vernetzung
Vernetzung

Ethernet-Anbindung im Ex-Bereich

Mit dem Remote I/O-System IS1+ für Zone 1 und 2 lassen sich Feldgeräte über Standard-Ethernet-Technologien in Automatisierungsstrukturen einbinden. Hierzu dienen I/O-Module zur Übertragung eigensicherer, nicht-eigensicherer Weiterlesen...

31. Jan. 2017 | 13:00 Uhr
Raffalo - Fotoli
Datenbank

Obsolescense Manager

Ein innovatives Werkzeug, das jetzt über die Website von RS Components zur Verfügung steht, bietet Ingenieuren, Technikern und Einkäufern Lebenszyklus-Produktmanagement und Risikoanalyse für die Beschaffung von End-of-Life-Teilen und Komponenten. Weiterlesen...

27. Jan. 2017 | 08:00 Uhr
putilov_demis - Fotolia
Software

Alles mit einer Software?

Instandhaltung in der Industrie braucht Software – aber natürlich eine dezidierte Instandhaltungssoftware. Oder doch nicht? Wer mehr als seinen Maschinenpark im Auge behalten und sich Parallelinstallationen sparen will, kann auch gleich noch Gebäude, Brandschutz und allerlei anderes zentral und integrativ verwalten. Weiterlesen...