Instandhaltung 4.0
Instandhaltung ist schon lange mehr als das Abschmieren von Nippeln. Parallel zur Industrie 4.0 hat sie sich zur zukunfts- und leistungsfähigen Instandhaltung 4.0 entwickelt - alles darüber lesen Sie in dieser Rubrik.
Fokusthema Predictive Maintenance

Predictive Maintenance, also die vorausschauende (prädikative) Instandhaltung, ist auf dem Vormarsch. Hier erklären wir, was Sie wissen müssen.
Fokusthema Condition Maintenance

Condition Monitoring ist aus der modernen Instandhaltung nicht wegzudenken. Was Sie über die Zustandsüberwachung wissen müssen, lesen Sie hier.
Instandhaltung 4.0

So optimiert KI das Field Service Management
Die Planung von Einsätzen im technischen Kundenservice ist oftmals eher eine Frage des organisierten Chaos denn eine der Präzision. KI soll helfen.Weiterlesen...

Digitale Transformation ohne hohe Datenqualität ist sinnlos
Die digitale Transformation auch in der Instandhaltung ist in vollem Gang. Doch Unternehmen verschenken Potenzial, weil sie nicht auf Datenqualität achten.Weiterlesen...

Digital genial: Facility Management auf höchstem Niveau
Bei Phoenix Contact in Bad Pyrmont wird moderne Facility-Management-Technologie mit aktueller Gebäudetechnik verknüpft. Heraus kommt ein Blick in die Zukunft.Weiterlesen...

Facility-Management: BIM-Projekte per Cloud effizient machen
BIM kann nur mit einer Cloud und starker Prozessorientierung sein Potenzial im Facility-Management entfalten. Welche Technologie dabei hilft, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Field Service Management als SaaS: Das müssen Sie wissen
Viele Produkte für das Field Service Management laufen heute über die Cloud. Lesen Sie hier, was Sie bei der Entscheidung für eine SaaS-Lösung beachten müssen.Weiterlesen...

Robotik: Strukturierte Echtzeitanalyse von Prozessen
Lässt sich ein digitaler Zwilling ohne zusätzliche Hardware integrieren, hilft er, die Produkt-Qualität zu erhöhen und Instandhaltungs-Prozesse zu optimieren.Weiterlesen...

So hebt Extended Reality Anlagenwartung aufs nächste Level
Erweiterte Realität soll Datenerfassung, Sicherheit und Produktivität verbessern - auch in der Wartung. Wie das gehen soll, erklärt dieser Artikel.Weiterlesen...

Darum nutzt Berliner Glas Tablets für die mobile Wartung
Um den hauseigenen Maschinenpark effizient zu warten, nutzt die Berliner Glas GmbH Tablets und mobile Software. Warum, das lesen Sie hier.Weiterlesen...

Cyber-Gefahr: Wenn IT und OT nicht miteinander reden
Die Bedrohung durch Cyberangriffe steigt. Um ihr zu begegnen, müssen auch mit Hinblick auf Smart Maintenance die IT- und die OT-Abteilungen kooperieren.Weiterlesen...

Sechs Schritte für eine effiziente Instandhaltung mit SAP
In vielen Unternehmen ist SAP PM für das Instandhaltungsmanagement im Einsatz. Hier lesen Sie, wie Sie die Software mobil und wirtschaftlich nutzen können.Weiterlesen...