Instandhaltung 4.0
Instandhaltung ist schon lange mehr als das Abschmieren von Nippeln. Parallel zur Industrie 4.0 hat sie sich zur zukunfts- und leistungsfähigen Instandhaltung 4.0 entwickelt - alles darüber lesen Sie in dieser Rubrik.
Fokusthema Predictive Maintenance

Predictive Maintenance, also die vorausschauende (prädikative) Instandhaltung, ist auf dem Vormarsch. Hier erklären wir, was Sie wissen müssen.
Fokusthema Condition Maintenance

Condition Monitoring ist aus der modernen Instandhaltung nicht wegzudenken. Was Sie über die Zustandsüberwachung wissen müssen, lesen Sie hier.
Instandhaltung 4.0

Verfügbarkeit von Anlagen KI-gestützt optimieren
KI-basierte, selbstlernende Prognoseverfahren können die Anlagenverfügbarkeit bei geringen Wartungsaufwänden erhöhen. Wie das geht, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Servicetechniker wollen Informationen schnell und mobil
In Kooperation mit den Kundendienstverbänden KVD und KVA hat Kothes in einer Studie die Informationsversorgung in der Servicebranche untersucht. Die Erkenntnisse lesen Sie hier.Weiterlesen...

Mit den richtigen Daten zu Prescriptive Maintenance
Um von Predictive zu Prescriptive Maintenance zu kommen, braucht es eigentlich nur die passenden Daten. Wie Sie an diese kommen, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Warum und wie Sie Smart Maintenance implementieren sollten
An datenbasierter Instandhaltungsoptimierung, also Smart Maintenance, führt kein Weg vorbei. Lesen Sie einen Ansatz und ein Beispiel, wie es klappen kann.Weiterlesen...

US-Wartungsroboter für Pipelines nutzt deutsche Komponenten
Bei einem Wartungsroboter, der speziell für die Sanierung von Pipeline-Innenwänden konzipiert ist, wurden Komponenten aus Köln verbaut.Weiterlesen...

Die 5 Top Trends im Field Service Management 2022
Was bringt 2022 für die Digitalisierung in Service und Instandhaltung, speziell in Sachen Field Service Management-Software? Die Antwort finden Sie hier.Weiterlesen...

Den Rücken entzücken: Exoskelette in der Instandhaltung
Manche Aufgaben in der Instandhaltung können wahre Rückenmörder sein. Exoskelette können helfen. Wir haben einen Experten gefragt, wie.Weiterlesen...

Auswahlkriterien für Field Service Management Software
Für den Field Service Kräfte und Ressourcen effektiv zu planen, ist eine Herausforderung. Die richtige Software hilft. Hier lesen Sie, wie Sie diese finden.Weiterlesen...

So optimiert KI das Field Service Management
Die Planung von Einsätzen im technischen Kundenservice ist oftmals eher eine Frage des organisierten Chaos denn eine der Präzision. KI soll helfen.Weiterlesen...

Digitale Transformation ohne hohe Datenqualität ist sinnlos
Die digitale Transformation auch in der Instandhaltung ist in vollem Gang. Doch Unternehmen verschenken Potenzial, weil sie nicht auf Datenqualität achten.Weiterlesen...