Instandhaltung 4.0
Instandhaltung ist schon lange mehr als das Abschmieren von Nippeln. Parallel zur Industrie 4.0 hat sie sich zur zukunfts- und leistungsfähigen Instandhaltung 4.0 entwickelt - alles darüber lesen Sie in dieser Rubrik.
Fokusthema Predictive Maintenance

Predictive Maintenance, also die vorausschauende (prädikative) Instandhaltung, ist auf dem Vormarsch. Hier erklären wir, was Sie wissen müssen.
Fokusthema Condition Maintenance

Condition Monitoring ist aus der modernen Instandhaltung nicht wegzudenken. Was Sie über die Zustandsüberwachung wissen müssen, lesen Sie hier.
Instandhaltung 4.0

KUKA Industries unterstützt aus der Ferne
Das Szenario ist in der Produktion ein Alptraum. Ein Fehler tritt auf und die Anlage läuft nicht mehr. Jetzt heißt es sofort handeln, denn ein ungeplanter Stillstand bedeutet wirtschaftliche Verluste. Schnelle Hilfe verspricht der Kuka RemoteService. Weiterlesen...

Aventics setzt mit Digitalisierung auf komplette Pneumatik-Lösungen
Der Pneumatik-Spezialist Aventics bietet vom Konfigurationsprogramm über Produktinformationen, CAD Daten und Berechnungsprogrammen bis hin zum Energiesparrechner alle seine Tools kostenlos online an. Weiterlesen...

Baumüller liefert Konstruktionsdaten aus dem Netz
Der Nürnberger Spezialist für Automatisierungstechnik Baumüller integriert seine Umrichterfamilie b maXX 5000 in das webbasierte EPLAN Data Portal. Mit allen erforderlichen Daten zu über 40 Produkten ermöglicht Baumüller seinen Kunden damit deutliche Zeiteinsparungen bei der Konstruktion. Weiterlesen...

Kompaktes Standard-Lager für große Materialvielfalt
Verschiedene Materialien effizient und platzsparend lagern: Das ist der Schwerpunkt des Messeauftritts der Kasto Maschinenbau auf der LogiMAT im März 2018 in Stuttgart. Dort wird auch das kompakte und standardisierte Turmlager KASTOecostore, das mit seinen variablen System- und Beladehöhen für unterschiedliche Produkte flexibel geeignet ist, präsentiert. Weiterlesen...

Neues Raumportal von igus für den sofortigen Einsatz
Auf kleinstem Raum einfach und präzise verfahren. Das sind die Anforderungen an Raumportale, die beispielsweise für Automatisierungsaufgaben im Handlingbereich oder auch in der Prüfautomation eingesetzt werden. igus hat jetzt ein neues kompaktes Portal entwickelt, dessen Einsatz sich optimal in solchen Szenarien eignet. Weiterlesen...

Center Smart Services an der RWTH Aachen sucht Kooperationspartner
Ab Januar 2018 arbeitet das Center Smart Services an der RWTH Aachen mit renommierten Partnern in einem Konsortialprojekt zum erfolgreichen Vertrieb von Smart Services. Ziel ist es, gemeinsam im Konsortium führender Unternehmen eine Roadmap zur erfolgreichen Markteinführung und zum Vertrieb von Smart Services zu entwickeln. Weiterlesen...

Digitale Datenschätze im Anlagenbau gemeinsam heben
Die Digitalisierung durchdringt inzwischen vielfältig den Anlagen- und Maschinenbau. Damit stellt sich die Frage, wie Anlagenanbieter, Komponentenhersteller, Kunden und Betreiber ihre Daten teilen, damit alle profitieren, trotzdem aber alle die Datenhoheit behalten können. Weiterlesen...

Neues industrielles Cloud-Gateway von SSV Software Systems
Das Softwareunternehmen SSV hat ein spezielles App-Konzept für industrielle Gateways entwickelt, um Industrie 4. 0- und Industrial IoT-Anwendungen mit praktisch jeder Cloud zu verbinden, die auf offenen Standards basiert. Sogar mehrere Clouds gleichzeitig sind möglich.Weiterlesen...

Mobile Projektsoftware von Dirks koordiniert externe Techniker
Ob für Spezialprojekte oder zum Abpuffern fehlender Kapazitäten – Serviceunternehmen kooperieren miteinander, um ihre Aufträge termingerecht erfüllen zu können. Doch auch externe Techniker müssen in die Auftragsplanung eingebunden und deren Arbeiten sauber dokumentiert werden. Weiterlesen...

Schäffler zeigt neue Generation der FAG Heater
Mit der neuen Generation der FAG Heater setzt Schäffler neben Leistungsstärke vor allem auf schonendes Anwärmen und intuitiv bedienbare Touchscreens. Mit dem Gerätespektrum der Heater-Baureihe können Wälzlager mit einem Gewicht von bis zu 1,6 Tonnen zudem schneller und kostengünstiger angewärmt werden. Weiterlesen...