Praxisanwendung

In dieser Rubrik lesen Sie alles, was Sie für Ihre tägliche praktische Arbeit in der Anlage oder der Fertigung brauchen – sozusagen vom Schraubendreher bis zum Ladekran.

04. Jan. 2022 | 08:00 Uhr
Verlegung der EUGAl-Pipeline für Erdgas
Rostfreie EUGAL

So wird eine Pipeline vor Korrosion geschützt

480 Kilometer lang ist die EUGAL-Pipeline. Der TÜV Süd hat auf ihrem Verlauf zwischen Lubmin und Deutschneudorf den Korrosionsschutz im Auge.Weiterlesen...

14. Dez. 2021 | 08:00 Uhr
Grafik 5M Schraubverbindung
Versagen verhindern

5M: Diese Faktoren beeinflussen eine Schraubverbindung

Fünf Faktoren entscheiden über die Sicherheit und die Qualität einer Schraubverbindung. Die Experten der Akademie der Schraubverbindung (AdSV) erklären, welche das sind.Weiterlesen...

07. Dez. 2021 | 08:00 Uhr
Kettenantrieb
Tipps zur Auswahl

Kettenantriebe: So finden Sie den passenden Schmierstoff

Welches Schmiermittel für welche Kette? Der VTH gibt Tipps, welchen Anforderungen die Schmierung genügen muss, wenn es um Industrieketten geht.Weiterlesen...

16. Nov. 2021 | 08:00 Uhr
Blick in ein Nachklärbecken einer Kläranlage bei dem für Reinigungszwecken das Wasser abgepumpt wurde - gut zu sehen ist die Schneckenpumpe.
Anlagenverfügbarkeit

Antriebsretrofit bei Schneckenpumpen in einer Kläranlage

Schneckenpumpen sind in Kläranlagen unverzichtbar. Wie man sie korrekt auswählt und was der Retrofit der Antriebstechnik bringen kann, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

11. Nov. 2021 | 08:00 Uhr
Portable SpindleControl von Blum bei kptec service
Mobile Überwachung

Mit dem Laser messen, ob die Spindel eiert

Um defekte Spindeln im eingebauten Zustand zu prüfen, nutzt ein Spezialunternehmen ein mobiles Überwachungssystem. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.Weiterlesen...

09. Nov. 2021 | 08:00 Uhr
Test Offshore Windkraftanlage
Experten-Tipp

So spart die Offshore-Windkraftanlagen-Prüfung Millionen

Offshore-Windkraftanlagen spielen bei der Energiegewinnung der Zukunft eine wichtige Rolle, ihr Ausfall wäre verheerend. Experten empfehlen entsprechende Tests.Weiterlesen...

04. Nov. 2021 | 08:00 Uhr
Die Wartung und Reparatur der hochkomplexen Instandhaltungsfahrzeuge, salopp auch mal gerne Reparaturzüge genannt, setzt exakte Abläufe voraus. Dabei hilft ein ERP-System.
Komplexe Vorgänge

Wartung: So hält ein ERP Schienen-Instandhaltungs-Züge fit

Die Deutsche Plasser wartet und repariert Instandhaltungsfahrzeuge für die Schieneninfrastruktur der Bahn. Wie das ERP-System dabei hilft, lesen Sie hier.Weiterlesen...

28. Okt. 2021 | 08:00 Uhr
Sicher in der Höhe statt Schwerstarbeit für Schutzengel: Eine spezielle mobile Plattform sorgt bei Spie auch im technischen Umfeld für Arbeitssicherheit wie zum Beispiel bei der Wartungsaufgaben oder Installationen.
Experteninterview

Arbeitsschutz - Welche Rolle spielt er wirklich?

Arbeitsschutz kann sich lohnen - auch monetär. Das bestätigt der HESQ-Chef beim Multitechnik-Dienstleister Spie, Dr. Oliver Polanz, im Interview.Weiterlesen...

26. Okt. 2021 | 09:00 Uhr
Die neue Druckluftversorgung bei Knauer. Zwei neue Kompressoren decken den Druckluft-bedarf der gesamten Produktion, ein dritter Kompressor aus dem Bestand dient als Redundanz für Notfälle.
Modernisierung

Sichere Druckluftversorgung statt maroder Puste

Ohne Druckluft geht bei den Offset-Profis der Gebr. Knauer GmbH nichts. Entsprechenden Stellenwert hatte die Ertüchtigung der 'hemdsärmeligen' Bestandsanlage.Weiterlesen...

19. Okt. 2021 | 08:00 Uhr
Die Reinigung von Fertigungsanlagen - wie hier einer Kunststoffspritzgussform - mit Trockeneisstrahlen ist oft eine echte Alternative zu herkömmlichen Methoden.
Reinigen von Anlagen

Kaltes Dauerfeuer: So setzen Sie Trockeneisstrahlen ein

Trockeneisstrahlen wirkt als Reinigungsmethode für Fertigungsanlagen leicht archaisch - aber nur auf den ersten Blick. Lesen Sie, wie es funktioniert.Weiterlesen...