Praxisanwendung

In dieser Rubrik lesen Sie alles, was Sie für Ihre tägliche praktische Arbeit in der Anlage oder der Fertigung brauchen – sozusagen vom Schraubendreher bis zum Ladekran.

14. Okt. 2021 | 08:00 Uhr
Leckagen in der Wasserversorgungsinfrastruktur sind ein weltweit drängendes Thema: Ursache sind häufig durchgerostete Leitungen oder Verbindungen.
Prüfstand

Rohre: So vermeiden Sie Leckagen im Trinkwassernetz

Lecks in den Rohren der Trinkwasserversorgung sind auch ein Thema des gewählten Materials der Rohre. Lesen Sie, wie Sie Abhilfe schaffen können.Weiterlesen...

30. Sep. 2021 | 08:00 Uhr
Mindestens einmal jährlich wird jede Produktionslinie bei Ritter Sport von einem Leckage-Team auf Druckluft-Leckagen überprüft. Die Beseitigung erfolgt dann im jährlichen Instandhaltungsfenster der Linie.
Energieverbrauch reduzieren

Druckluft: Wie Ritter Sport Lecks reduziert und Geld spart

Konsequente Leckortung und -beseitigung haben beim Hersteller der Ritter Sport Schokolade zur Halbierung der Druckluft-Verluste geführt. Wie, lesen Sie hier.Weiterlesen...

21. Sep. 2021 | 08:00 Uhr
Palettenweise werden von den Überschwemmungen im Westen Deutschlands verschmutze und beschädigte Elektronik-Bauteile wie diese Umrichter bei Eichler in Pürgen angeliefert - dort werden sie gereinigt und repariert.
Reinigung und Reparatur

Nach Flutkatastrophe: So werden Umrichter und Co wieder fit

Nach der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands müssen auch Komponenten wie Umrichter vom Schlamm befreit und repariert werden. Wie - das sehen Sie hier.Weiterlesen...

07. Sep. 2021 | 08:00 Uhr
Ein Dieselmotor wie dieser ist eines der Bauteile, die bei Liebherr in Ettlingen am häufigsten fürs Remanufacturing angeliefert werden.
Liebherr in Ettlingen

Remanufacturing: Bock darauf, nichts wegzuschmeißen

Aus Alt mach Neu – Remanufacturing liegt im Trend, denn die Aufbereitung von Komponenten spart Energie und Geld. Wir haben die Profis von Liebherr besucht.Weiterlesen...

31. Aug. 2021 | 08:00 Uhr
Ein Tausch eines Rotors im Kraftwerk Ybbs - die Überwachung der Komponenten einer Wasserturbine kann auch über die Öltemperatur erfolgen.
Condition Based Monitoring

No-Code Fehlerfrüherkennung einer Wasserkraft-Turbine

Fehler kündigen sich an, bevor sie passieren. Lesen Sie, wie eine Wasserturbine anhand ihrer erwarteten Öltemperatur überwacht werden kann.Weiterlesen...

Aktualisiert: 19. Aug. 2021 | 08:26 Uhr
Die Ausmaße einer Turbokupplung können im Durchmesser sogar den angeschlossenen Motor übertreffen. Das Ausrichten kann entsprechend kompliziert sein.
Know-how

So klappt das Ausrichten einer Turbokupplung

Eine Turbokupplung ausrichten? Kein Problem - mit diesen Tipps und dem nötigen Werkzeug ist die Ausrichtung effizient erledigt.Weiterlesen...

Aktualisiert: 17. Feb. 2022 | 14:58 Uhr
Ein Kampfpanzer Leopard 2 A6 in den HIL-Hallen in Munster. INSTANDHALTUNG durfte den Experten bei der Wartung und Reparatur über die Schulter schauen.
Wartung von Kampfgerät

Panzer-Instandsetzung – Wo die Autos Ketten haben

Die HIL GmbH wartet unter anderem den Kampfpanzer Leopard 2, den Schützenpanzer Marder und andere Fahrzeuge der Bundeswehr. Wir haben die Spezialisten besucht.Weiterlesen...

26. Jul. 2021 | 08:00 Uhr
Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle steigt. Ganz vorn in der traurigen Liste: Stürze von Leitern, Gerüsten oder Dächern.
Fachverband Tageslicht und Rauchschutz

Tödliche Stürze nehmen zu - Schutzeinrichtungen retten Leben

Bei tödlichen Arbeitsunfällen liegen Abstürze in der Ursachenliste ganz vorn. Der Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e.V. (FVLR) weiß Rat.Weiterlesen...

14. Jul. 2021 | 08:00 Uhr
Eine Rückförderstation für Schneidöl mit der entsprechenden Sensorik. So treten eventuelle Ungereimtheiten mittels Schwingungsmessung frühzeitig zu tage.
Schwingungsüberwachung

Good vibrations – was uns die Sensoren sagen

Sensoren sind besonders in der Schwingungsüberwachung unverzichtbar - weltweit. Wie und wo der Dienstleister Leadec sie einsetzt, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Aktualisiert: 05. Jul. 2021 | 07:48 Uhr
Auftragschweißen statt Aufchromen: Bei der Spindelreparatur gilt der Laser mitunter als das Mittel der Wahl.
Auftragsschweißen

Spindelreparatur per Laser - So geht's

Eine Spindelreparatur kann eine Maschine lange lahmlegen. Setzt man aber auf Auftragschweißen per Laser, kann es schneller gehen. Lesen Sie, wie.Weiterlesen...