Praxisanwendung

In dieser Rubrik lesen Sie alles, was Sie für Ihre tägliche praktische Arbeit in der Anlage oder der Fertigung brauchen – sozusagen vom Schraubendreher bis zum Ladekran.

21. Jan. 2020 | 08:00 Uhr
Die Analyse von Daten aus dem Energiemanagament von Werkzeugmaschinen kann die Instandhaltung unterstützen
Prävention

Wie Instandhaltung vom Energiemanagement profitiert

Wenn Maschinendaten aus dem Energiemanagement über einen längeren Zeitraum ausgelesen und analysiert würden, kämen Unternehmen von der Instandsetzung zur Instandhaltung, sagt Prof. Tim Pigun. Er will vom Reparieren hin zur Prävention.Weiterlesen...

16. Jan. 2020 | 08:00 Uhr
Die Erschöpfung an Bauteilen realitätsnah überwachen stellt die Anlagenverfügbarkeit sicher und spart Betriebs- sowie Instandhaltungskosten.
Software

Bauteilzustand - Instandhaltung planen und Kosten sparen

In Produktionsanlagen sind medienführende Komponenten wechselnden Belastungen ausgesetzt, die durch flexiblere Fahrweisen wachsen, wodurch das Schadensrisiko steigt. Benötigt wird eine Methode, die den Bauteilzustand schnell und realitätsnah erfasst.Weiterlesen...

13. Jan. 2020 | 15:00 Uhr
Hydraulikschläuche im Winter
Sicherheitstipps

Hydraulikschläuche: Worauf Sie im Winter achten sollten

Kälte & Frost, Schnee & Nässe, Wind & Sturm: Im Winter sind die Hydraulikschläuche an Mobilmaschinen besonderen Umweltbedingungen ausgesetzt. Lesen Sie, wie Sie die Sicherheit der Hydraulikanlage bewahren.Weiterlesen...

06. Dez. 2019 | 08:00 Uhr
Die Kläranlage Bad Kissingen: In Anlagen wie dieser werden Lager, Ketten und Spindeln besonderen Herausforderungen ausgesetzt, denen mit dem passenden Schmiersystem begegnet werden kann.
Raue Umgebung

Schmiersysteme: Herausforderung Kläranlage

Für Schmiersysteme ist kaum eine extremere Umgebung denkbar als eine Kläranlage: Fäkalien, Schmutz, Phosphate und Chemie machen den Lagern, Spindeln oder Ketten das Leben schwer. Lesen Sie, wie man der Herausforderung in Bad Kissingen begegnet.Weiterlesen...

04. Dez. 2019 | 08:00 Uhr
Die Maschinen von Morath sind oft an den unwirtlichsten Orten im Einsatz - ein Ölwechsel oder ein Unfall mit dem Hydraulik- oder Motoröl hätte hier schlimme Folgen
Zuverlässig und umweltfreundlich

Längere Wechselintervalle durch Bioöl und Nebenstromfilter

Der Spezialbaumschinenhersteller Morath nutzt in einem Teil seiner Produkte biologisch abbaubare Öle und Nebenstromfilter. Das hat nicht nur umwelttechnische Aspekte - es verlängert auch die Wechselintervalle und hält die Geräte länger im Einsatz.Weiterlesen...

25. Nov. 2019 | 14:00 Uhr
Mit Hilfe von Smart Data kann eine Absauganlage noch effektiver betrieben werden
Prozessüberwachung

So nutzen Absauganlagen heute schon Smart Data

Eine Absauganlage hält die Maschine sauber und sorgt so für Produktqualität und Prozesssicherheit. Aber nur, wenn alle Parameter stimmen. Hier soll Smart Data helfen, indem Kennzahlen erhoben, Fernwartung ermöglicht und Ausfälle vermieden werden.Weiterlesen...

19. Nov. 2019 | 13:30 Uhr
Das ist mal ein Wartungsintervall: Dieser Schraubautomat kam nach über 30 Jahren erstmalig zur Wartung.
Langlebig

Instandhaltung für Maschinen: Wartung nach 30 Jahren

Qualität und gute Instandhaltung lohnen sich, weil sie die Maschinen lange kosteneffektiv am Laufen halten. Bei einem Schraubautomatenhersteller im Süden Bayerns weiß man das - gerade kam wieder ein Gerät zur Wartung: Zum ersten Mal nach 36 Jahren.Weiterlesen...

19. Nov. 2019 | 11:30 Uhr
Thermografie-Aufnahme einer Solaranlage
Drohneneinsatz

Wie man Solaranlagen aus der Luft inspiziert

Eine Solaranlage regelmäßig zu überprüfen, ist eine extrem zeitaufwändige und damit teure Angelegenheit. Schneller geht es aus der Luft. Und dazu bieten sich Drohnen an, die mit einer entsprechenden Kamera ausgestattet sind. Lesen Sie mehr.Weiterlesen...

11. Nov. 2019 | 11:35 Uhr
Die Sensormanschette zur Offshore-Zustandsüberwachung des Fraunhofer IKTS.
Fraunhofer IKTS

Offshore-Windanlagen (autonom) überwachen

Am Dresdner Fraunhofer IKTS wurde ein Messsystem entwickelt, dass an der Gründungsstruktur von Offshore-Anlagen installiert wird und diese dauerhaft überwacht. Das reduziert den Aufwand für kostenintensive Vor-Ort-Einsätze und die Wartungskosten.Weiterlesen...

07. Nov. 2019 | 13:50 Uhr
Fachmesse A+A 2019 in Düsseldorf - der Stand von Mascot
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Die A+A 2019 in Düsseldorf- Bilder von der Fachmesse

Auf der Fachmesse für Arbeitsschutz und -sicherheit A+A 2019 in Düsseldorf gab es für die Besucher vom neusten Sicherheitsschuh über Arbeitskleidung bis bis zum Gerät für Unterwasserbergung einiges zu sehen. Wir waren für Sie vor Ort - klicken Sie sich durch!Weiterlesen...