
Profis wie die Spezialisten von Off-Highway Powertrain Services untersuchen mittels Schwingungsmessung, was Störgeräusche an einer Maschine verursacht. - (Bild: Off-Highway Powertrain Services)
Die Erkenntnis, dass Maschinen Geräusche machen, ist nicht neu. Es geht aber nicht um Motorenlärm, sondern um Störgeräusche, die aus dem Auftreten von unterschiedlichen Frequenzen herrühren. Diese gilt es zu identifizieren und zu qualifizieren, um bereits im Vorfeld Schäden an den Maschinen abzuwenden.
Die Ursachen für gefährliche Schwingungen in Maschinen und Anlagen mit bewegten Massen können vielfältig sein: Unwuchten, Ausrichtfehler, Wellenkrümmung, Fundamentprobleme, Kavitation, Verzahnungsfehler in Getrieben, elektrische oder magnetische Störungen - um nur einige zu nennen. Für die unterschiedlichen Fälle benötigt es den passenden Experten. Denn die Vibrationsmessung und Analyse von Schwingungsproblemen erfordert ein exzellentes Grundlagenwissen und Erfahrung. Deshalb muss nun niemand Physik studieren oder Experte in Schwingungsmessung werden. Denn ein kompetenter Dienstleister, der sich der zuvor genannten Themen professionell annehmen kann, ist Off-Highway Powertrain Services.
Die Messung und Analyse von Schwingungen, insbesondere am Antriebsstrang einer Maschine, hat sich neben analogen Methoden, wie zum Beispiel Ölanalysen, als Zustandsüberwachung oder Condition-Monitoring durchgesetzt: Erfassungs- und Überwachungsgeräte können direkt mit dynamischen Eingangskanälen und webbasierter Visualisierungs- und Analysesoftware im Industrial Internet of Things (IIoT) integriert werden.
Dabei basiert das Monitoring auf der Messung von Schwing- und Diagnosekennwerten zum Beurteilen von Maschinen. Die Geräte zur Schwingungsmessung liefern im einfachsten Fall einen Zahlenwert, der mit einem Tabellenwert verglichen wird und dann ‚gut‘, ‚akzeptabel‘ oder ‚schlecht‘ signalisiert.
Für eine genaue Fehlerlokalisierung reichen diese Kenngrößenmessungen jedoch nicht aus. Hierzu muss das Schwingbild der Maschine näher analysiert werden. Die meisten Schadensarten sind im Spektrum an typischen Schadensfrequenzen erkennbar.
Vibrationsmessungen werden dazu an der laufenden Maschine durchgeführt und sind eine effektive Möglichkeit für eine frühzeitige Verschleißerkennung an Gelenkwellen, Wälzlagern, Getrieben oder Motor. Sie bieten die Basis für eine gezielte Planung der Wartung während des nächsten geplanten Stillstands Maschinenstillstands. Speziell für kleine Maschinenbetriebe lohnt es sich nicht, die hochpreisigen Messinstrumente selbst anzuschaffen. Kontaktieren Sie am besten Off-Highway Powertrain Services als Dienstleister mit zertifizierten Schwingungsexperten. OHPT kann auch zu Folgemaßnahmen beraten und unterstützen.
Sie sind am Thema Schwingungsmessung interessiert und wollen mehr dazu lesen?
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

Siemens erweitert Predicitve Maintenance Angebot mit Senseye
Siemens kauft Senseye, einen Anbieter von Predictive-Maintenance- und Asset-Intelligence-Lösungen im Industriebereich. Was damit erreicht werden soll.Weiterlesen...

Das sind die umsatzstärksten Facility-Service-Unternehmen
Die deutschen Facility-Service-Unternehmen vermelden 2021 im Schnitt drei Prozent Umsatzplus. Das ist ein Ergebnis der neuesten Studie von Lünendonk & Hossenfelder, die auch den Umsatz der Gebäudedienstleister beleuchtet.Weiterlesen...

Airbus erhält CLS-Vertrag für CH-72 Helikopter der U.S. Army
Airbus hat einen Folgevertrag über Contractor Logistics Support (CLS) mit der US-Armee unterzeichnet, um Ersatzteile, Material und technische Unterstützung für die Helikopter-Flotte des Typs UH-72-Lakota bereitzustellen.Weiterlesen...

SFS Group übernimmt Hoffmann SE
Der Zusammenschluss zwischen der SFS Group und dem Werkzeug-Spezialisten Hoffmann SE ist vollzogen. Damit wird Hoffmann offiziell in die SFS Organisation aufgenommen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit