Stefan Weinzierl (wz)

Chefredakteur Digital

Leitung Online

Telefonnummer: +49 8191 125-343

Gelernter Elektroinstallateur, ausgebildeter Redakteur, begeisterter Wortregisseur. Gute Artikel und spannende Geschichten sind Stefan Weinzierls Passion - die er nach Lehrjahren in diversen technischen Ressorts bei der PRODUKTION erst verantwortlich bei der INSTANDHALTUNG und jetzt als Chefredakteur Digital bei mi-connect voll ausleben kann. Dabei ist er nicht nur mit Worten treffsicher – auch mit Pfeil, Bogen und Grillzange kann er umgehen. Warum die Kollegen ihm allerdings ein Lichtschwert verweigern, weiß er nicht.

26. Apr. 2023 | 07:00 Uhr
Die Experten im Mechatronikzentrum der Bundeswehr in Jülich modernisieren die Fahrzeuge der Bundeswehr oder machen sie wieder flott. Vor den altehrwürdigen Hallen des ehemaligen Eisenbahninstandsetzungswerks ein Auszug aus ihren "Produkte" (v.li): Multi 1, Patriot-Lkw, Wolf, Multi 2, Dingo und Eagle.
Das Mechatronikzentrum der Bundeswehr

Instandsetzung von Wolf und Co: Die grünen Engel von Jülich

Im Mechatronikzentrum der Bundeswehr in Jülich werden u.a. Einsatzfahrzeuge instandgesetzt und nachgerüstet. Eine existenzielle Aufgabe, denn die Wölfe, Dingos, oder Patriot-Lkw, die hier repariert werden, sind einsatzrelevant und teils unersetzlich.Weiterlesen...

08. Mär. 2023 | 08:00 Uhr
Die Softwarelösung proSVIFT der Fraunhofer-Institute IGD und LBF überführt das Konzept der probabilistischen FMEA mittels Visualisierung in die Praxis.
Wahrscheinlichkeitsschätzung

Risiken verringern: Fraunhofer-Software entwickelt FMEA weiter

Fraunhofer-Forscher haben ein Analysewerkzeug entwickelt, das auf einer probabilistischen Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) basiert. Anwender sollen so Produktionsausfälle, kritische Auswirkungen und Folgekosten reduzieren können.Weiterlesen...

06. Mär. 2023 | 11:30 Uhr
Fixierten den Zusammenschluss von Apleona und Gegenbauer (v.li.): Fabiola Fernandez (Co-CEO Gegenbauer), Dr. Jochen Keysberg (CEO Apleona) und Christian Kloevekorn (Co-CEO Gegenbauer).
Zusammenschluss im FM

Facility Management: Apleona und Gegenbauer fusionieren

Zwei Branchenriesen schließen sich zusammen: Apleona und die Gegenbauer-Gruppe wollen fusionieren. Durch den Zusammenschluss entsteht ein Immobiliendienstleistungskonzern mit 40.000 Mitarbeitern und 3,5 Milliarden Euro Umsatz.Weiterlesen...

Aktualisiert: 27. Jan. 2023 | 07:50 Uhr
Hochdruckreiniger werden fast überall eingesetzt – wie hier bei der Reinigung eines Wärmetauscher-Rohrbündels. Aber nicht nur solche High-End-Geräte sind im Gebrauch – ein Reiniger, der mit Hochdruck arbeitet, findet in vielen Fällen Anwendung. Hier lesen Sie, welche Geräteklasse für Ihre Zwecke geeignet ist.
Profi-Tipps

Ratgeber: Welcher ist der beste Hochdruckreiniger für Sie

Hochdruckreiniger gibt es so viele wie es Einsatzmöglichkeiten für die Reinigung mit Hochdruck gibt. Die Geräteklassen unterscheiden sich in Größe, Leistung und Nutzungsmöglichkeiten. Welches Gerät für Sie geeignet ist, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Aktualisiert: 19. Jan. 2023 | 14:00 Uhr
Predictive Maintenance, sprich die vorausschauende, prädikative Instandhaltung, ist die Zukunftsstrategie der Branche. Hier erfahren Sie, was Sie darüber wissen müssen.
Definition, Erklärung, Beispiele

Predictive Maintenance - der große Überblick

Predictive Maintenance, also die vorausschauende (prädikative) Instandhaltung, ist auf dem Vormarsch. Hier erklären wir, was Sie wissen müssen.Weiterlesen...

13. Jan. 2023 | 08:00 Uhr
Reparatur einer Leiterplatte: Wenn eine Leiterplatte den Geist aufgibt, kann das in der aktuell schwierigen Liefersituation zu echten Problemen führen.
Platinen

Leiterplatten: Wenn der Austausch zum Redesign führt

Die aktuelle Weltlage hat massive Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Platinen und Leiterplatten. Also müssen Anwender nach Alternativen suchen. Gibt es die nicht, kann ein Redesign der Leiterplatte helfen.Weiterlesen...

11. Jan. 2023 | 10:44 Uhr
Ivan Bagaric ist der neue CEO der Solvares Group
Wechsel aus dem Beirat

Ivan Bagaric ist neuer CEO der Solvares Group

Die Solvares Group, Anbieter für Ressourcensteuerung in Field Service, Field Sales und Logistik, hat Ivan Bagaric mit Wirkung zum neuen CEO ernannt. Bagaric wechselt damit aus dem Beirat in die operative Führung der Unternehmensgruppe.Weiterlesen...

11. Jan. 2023 | 07:00 Uhr
TPM, also Total Productive Maintenance, umzusetzen, ohne die Gesamtanlageneffektivität (Overall Equipment Effectiveness, OEE) im Blick zu haben, ist sinnfrei - warum, das erklärt Experte Heinz-Joachim Schulte in diesem Interview.
Experten-Interview

Was hat OEE mit TPM zu tun?

„Total Productive Maintenance ist ohne OEE nicht machbar“, heißt es oft. Aber warum? Wir haben einen gefragt, der es wissen muss: OEE-Papst Heinz-Joachim Schulte. Im Interview erklärt er, warum sich beide Methoden bedingen.Weiterlesen...

09. Jan. 2023 | 07:54 Uhr
Spectades ist jetzt Teil der Robur (v.li.): Anil Laldjie (Spectades), Ron Wagner (Spectades), Florian Kopp (Robur), Jan Doorduin (Spectades), Florian Bauer (Robur) und Mark Jansen (Spectades).
Akquise im EAM-Bereich

Robur übernimmt Hexagon-Spezialisten Spectades

Die Robur-Gruppe hat Spectades, einen niederländischen Enterprise Asset Management-Spezialisten, übernommen. Damit soll die Stellung im EAM-Bereich ausgebaut und gestärkt werden.Weiterlesen...

Aktualisiert: 02. Dez. 2022 | 08:00 Uhr
Triebwerksinstandsetzung bei MTU
MTU Maintenance

So funktioniert die Instandhaltung von Flugzeugtriebwerken

Bei der MTU Maintenance in Hannover-Langenhagen werden zivile Flugzeugtriebwerke gewartet und repariert. Wie das abläuft, erfahren Sie hier.Weiterlesen...