
Härteprüfgerät Hogetex HU-300M mit motorisierten Sonde. - (Bild: Hogetex)
In Ergänzung zu den auf dem Markt etablierten stationären Härteprüfgeräten von Hogetex sind mobile Härteprüfgeräte im Rockwell Messverfahren, die Messungen nach dem LEEB-Prinzip durchführen, seit langem in Verwendung. Der Vorteil dieser mobilen Geräte ist, dass sie Messungen an jedem beliebigen Ort durchführen können. Der Nachteil mobiler Geräte nach dem LEEB-Prinzip ist, dass ein Rückstoßmechanismus die Härte in LEEB bestimmt und dann auf die gewünschte Härteskala umrechnet und eine gewisse Messtoleranz von Anfang an vorausgesetzt wird. Ein weiteres spezielles Problem des LEEB-Prinzips ist dabei, dass das Werkstück durch einen Aufprall des Messtasters eventuell “beschädigt” werden kann.
Mit dem Hogetex HU-300H und dem Hogetex HU-300M schafft das Unternehmen eine adäquate Alternative und präsentiert ein hochqualitatives Messgerät, das dem Benutzer die Messverfahren nach Rockwell, Brinell und Vickers nach dem UCI-Prinzip anbietet und messen kann.
Vorteile der Ultraschall-Härtemessung
Im Unterschied zur Messung nach dem LEEB-Prinzip erfolgt die Ultraschall-Härtemessung mittels eines Diamanten an einer sensibleren Druckfeder. Mit dieser Ultraschall-Härtemessung wird die Härte einfach und zerstörungs-/ schadensfrei gemessen und der Druck auf das Werkstück wird somit minimiert. Diese Messung stellt eine enorme Verbesserung gegenüber den herkömmlichen mobilen Geräten dar. Gleichzeitig haben alle UCI-Geräte aufgrund des Ultraschall-Kontaktimpedanz-Prinzip auch eine weitaus höhere Messgenauigkeit.
Hogetex bietet zwei Varianten dieses Härteprüfgeräts an: Das Hogetex HU-300H, ein Härteprüfgerät mit manuellen Sonde, und das Hogetex HU-300M mit motorisierten Sonde. Der Zusatzvorteil der motorisierten Sonde besteht darin, dass diese gleichzeitig den Messvorgang automatisch übernimmt. Das UCI-Härteprüfgerät kann Eisen- und Nichteisenmetalle prüfen und ermöglicht dank seiner kompakten Sonde Messungen auf kleinstem Raum.
Weitere Informationen zur neuen Produktserie findet man auf der Webseite von Hogetex. nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

Siemens erweitert Predicitve Maintenance Angebot mit Senseye
Siemens kauft Senseye, einen Anbieter von Predictive-Maintenance- und Asset-Intelligence-Lösungen im Industriebereich. Was damit erreicht werden soll.Weiterlesen...

Das sind die umsatzstärksten Facility-Service-Unternehmen
Die deutschen Facility-Service-Unternehmen vermelden 2021 im Schnitt drei Prozent Umsatzplus. Das ist ein Ergebnis der neuesten Studie von Lünendonk & Hossenfelder, die auch den Umsatz der Gebäudedienstleister beleuchtet.Weiterlesen...

Airbus erhält CLS-Vertrag für CH-72 Helikopter der U.S. Army
Airbus hat einen Folgevertrag über Contractor Logistics Support (CLS) mit der US-Armee unterzeichnet, um Ersatzteile, Material und technische Unterstützung für die Helikopter-Flotte des Typs UH-72-Lakota bereitzustellen.Weiterlesen...

SFS Group übernimmt Hoffmann SE
Der Zusammenschluss zwischen der SFS Group und dem Werkzeug-Spezialisten Hoffmann SE ist vollzogen. Damit wird Hoffmann offiziell in die SFS Organisation aufgenommen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit