
Die erfolgreiche Nutzung des Potenzials im Zukunftsmarkt Arbeitsschutz im Blick (von links): Dr. Heinz-Joachim Reinhardt, Geschäftsführer der Igefa, Max Richter, Geschäftsführer Jesse und Kai Kruse, Vorstandsvorsitzender der Igefa nach der Vertragsunterzeichnung. - (Bild: Igefa)
Bereits seit Mitte 2015 ist die Igefa an der Firma Jesse aus Seesen (Niedersachsen) beteiligt – nun ist die hundertprozentige Übernahme beschlossene Sache. Jesse verfügt laut Mitteilung über ein Sortiment von mehr als 120.000 Produkten aus den Bereichen Persönliche Schutzausrüstung, Lager- und Betriebseinrichtung, Werkzeuge, Umweltschutz sowie Schlauch-, Armaturen- und Industrietechnik.
Die europaweit agierende Fachgroßhandelsgruppe Igefa wird nach eigener Aussage Jesse als Kompetenzzentrum für Arbeitsschutz innerhalb des Firmenverbundes etablieren und damit die positive Unternehmensentwicklung weiter stärken. Geplant ist auch, den Standort Seesen zu einem zentralen PSA-Logistikcenter auszubauen, um die Verfügbarkeit der Produkte zu erhöhen.
"Der Bereich Arbeitsschutz bietet für die Igefa große Wachstumschancen. Mit der Kompetenz des Unternehmens Jesse und unserer künftig noch engeren Zusammenarbeit sind wir bestens aufgestellt, um dieses Potenzial erfolgreich zu nutzen", betont Igefa-Geschäftsführer, Dr. Heinz-Joachim Reinhardt.
Igefa
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

SNG wird Teil der Robur
Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 wird die Schalttechnik Nord GmbH (SNG) Teil der Robur und erweitert das Portfolio der Gruppe um Nieder- und Mittelspannungslösungen.Weiterlesen...

Boeing lässt 737 MAX von Spirit AeroSystems warten
Der Flugzeughersteller Boeing hat mit Spirit AeroSystems eine Vereinbarung für MRO-Maßnahmen seiner globalen 737-MAX-Flotte geschlossen.Weiterlesen...

Lufthansa Technik erweitert Health Monitoring auf Boeing 737
Lufthansa Technik hat das Aircraft Health Monitoring der digitalen Plattform Aviatar auf die Boeing 737 NG ausgeweitet. Diese Condition-Monitoring- und Prediction-Angebote wurden mit United Airlines gestaltet.Weiterlesen...

Optima Pharma baut Servicepräsenz in den USA aus
Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Gruppe baut seine Servicepräsenz in den USA aus. Nun investiert das Unternehmen in einen neuen Service Hub in North Carolina.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit