
Kärcher (im Bild der Hochdruckreiniger K 5 Premium Full Control Plus Home ) wird die 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes einsetzen. Damit können Produktentwicklungsprozesse integriert und die Kommunikation für alle Beteiligten durchgängiger gemacht werden. - (Bild: Kärcher)

Kärcher (im Bild der Hochdruckreiniger K 5 Premium Full Control Plus Home ) wird die 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes einsetzen. Produktentwicklungsprozesse können damit integriert und die Kommunikation für alle Beteiligten durchgängiger gemacht werden. – Bild: Kärcher
Dassault Systèmes gab heute bekannt, dass Kärcher die 3DEXPERIENCE Plattform einsetzen wird.
Ziel des Familienunternehmens aus Winnenden ist es, seine bestehenden Prozesse weltweit digital zu transformieren, um effiziente, ressourcenschonende Reinigungssysteme, Produkte und Dienstleistungen auf den Markt zu bringen. Kärcher wird dabei auf die Branchenlösung “Single Source for Speed” basierend auf der 3DEXPERIENCE Plattform vertrauen.
Damit kann das Unternehmen seine Produktentwicklungsprozesse integrieren, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch für bis zu 1.200 Mitarbeiter verbessern und die Kosten für Produktentwicklung und Fertigung senken.
“Zuerst planten wir, die 3DEXPERIENCE Plattform als On-Premise-Lösung einzusetzen, um die Leistung, Innovation und Qualität unserer Marke zu stärken. Nachdem wir den Wert und die Vorteile der 3DEXPERIENCE Plattform in der Cloud für unser Geschäft gesehen haben, haben wir uns eindeutig für die Cloud entschieden”, sagte Michael Stritzelberger, Executive Vice President Central Research & Development bei Kärcher. “Wir unterstützen damit unsere unternehmensweite Strategie der digitalen Transformation in die Cloud und steigern gleichzeitig die Flexibilität und Agilität, um Innovationen für unsere Kunden voranzubringen.”

Der Firmensitz von Kärcher in Winnenden. – Bild: Kärcher
Nach dieser ersten Phase beabsichtigt Kärcher, den Einsatz der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes weiter auszubauen und einen digitalen Zwilling für die Systemanalyse, die Konfiguration und die Fertigung sowie den Kundendienst und das Verpackungsdesign zu schaffen.
“Erfolgreiche Unternehmen im Anlagen- und Maschinenbau müssen in der Lage sein, Qualitätsprodukte nach Kundenwunsch zu definieren und zu fertigen und weltweit Serviceleistungen in Rekordzeit zu bieten – trotz zunehmender Konkurrenz, Komplexität und Kosten”, sagte Philippe Bartissol, Vice President Industrial Equipment Industry bei Dassault Systèmes. “Die 3DEXPERIENCE Plattform ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, die eine digitale Umgebung für die Konstruktion und Simulation, das Fertigungs- und Service-Engineering sowie die Entscheidungsfindung suchen, um genau dies zu ermöglichen.” nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

Siemens erweitert Predicitve Maintenance Angebot mit Senseye
Siemens kauft Senseye, einen Anbieter von Predictive-Maintenance- und Asset-Intelligence-Lösungen im Industriebereich. Was damit erreicht werden soll.Weiterlesen...

Das sind die umsatzstärksten Facility-Service-Unternehmen
Die deutschen Facility-Service-Unternehmen vermelden 2021 im Schnitt drei Prozent Umsatzplus. Das ist ein Ergebnis der neuesten Studie von Lünendonk & Hossenfelder, die auch den Umsatz der Gebäudedienstleister beleuchtet.Weiterlesen...

Airbus erhält CLS-Vertrag für CH-72 Helikopter der U.S. Army
Airbus hat einen Folgevertrag über Contractor Logistics Support (CLS) mit der US-Armee unterzeichnet, um Ersatzteile, Material und technische Unterstützung für die Helikopter-Flotte des Typs UH-72-Lakota bereitzustellen.Weiterlesen...

SFS Group übernimmt Hoffmann SE
Der Zusammenschluss zwischen der SFS Group und dem Werkzeug-Spezialisten Hoffmann SE ist vollzogen. Damit wird Hoffmann offiziell in die SFS Organisation aufgenommen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit