
EE895 Sensormodul für CO2, Temperatur und Umgebungsdruck. - (Bild: E+E Elektronik)
Das kleine 3-in-1 Modul eignet sich ideal für Messgeräte, die zur Lüftungs- und Klimaregelung, in der Gebäudeautomation oder zur Prozesssteuerung eingesetzt werden. Durch den geringen Stromverbrauch bietet sich das Modul auch für batteriebetriebene Messinstrumente wie Handmessgeräte, Datenlogger oder Funksensoren an. Die Temperatur- und Druckkompensation sorgt für eine hohe CO2 Messgenauigkeit bei sich ändernden Umgebungsbedingungen.
1 Modul - 3 Messgrößen
Das EE895 Modul misst zusätzlich zur CO2-Konzentration bis 10.000 ppm auch die Temperatur und den Umgebungsdruck. Die Druck- und Temperaturkompensation mittels eingebauter Sensoren minimiert die umweltbedingten Einflüsse auf die CO2-Messung. Dadurch bietet das Modul eine konstant hohe CO2 Messgenauigkeit, unabhängig von der Höhenlage oder wechselnden Umgebungsbedingungen.
Langzeitstabiles CO2-Messprinzip
Das NDIR-Zweistrahlverfahren mit Autokalibration sorgt für langzeitstabile Messergebnisse, da es Alterungseffekte automatisch kompensiert und besonders verschmutzungsresistent ist. Die werksseitige Mehrpunkt CO2- und Temperaturjustage gewährleistet eine hohe CO2-Messgenauigkeit über den gesamten Temperatureinsatzbereich von -40…60 °C.
Einfaches Design-in
Die Messwerte für CO2, Temperatur und Druck werden über die I2C- oder UART-Schnittstelle ausgegeben. Die kleinen Abmessungen von lediglich 35 Millimeter x 15 Millimeter x 7 Millimeter sowie verschiedene Montagemöglichkeiten vereinfachen das Design-in des Sensormoduls.
Flexibel konfigurierbar
Das EE895 Modul lässt sich über die Digitalschnittstelle flexibel konfigurieren. Das CO2-Messintervall kann entsprechend den Anforderungen der Anwendung oder zur Optimierung des Stromverbrauchs angepasst werden.
Evaluation Board für Tests am PC
Mit dem separat erhältlichen EE895 Evaluation Board kann das Sensormodul am PC getestet werden. Die kostenlose Evaluierungssoftware zeigt die Messdaten in grafischer Form und ermöglicht dem Anwender das Einstellen des Messintervalls und der Einheiten für Temperatur und Druck. Zur Weiterverarbeitung können die Daten als .CSV-Datei gespeichert werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Mehr Arbeitsunfälle durch mehr Präsenz
Um fast sieben Prozent ist die Anzahl der Arbeitsunfälle im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das zeigt der aktuelle Jahresbericht der BGHM.Weiterlesen...

Wie profitiert die Instandhaltung vom Nachhaltigkeits-Boom?
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind längst keine "Öko-Spinnereien" mehr, sondern knallharte Anforderungen an die Industrie. Wie können Instandhaltung und Industriedienstleister davon profitieren?Weiterlesen...

Apleona wartet Wasserkraftwerke von Uniper
Der Dienstleister Apleona wird weiterhin die Wasserkraftwerke und Wehre von Uniper in Deutschland warten. Das wurde jetzt vereinbart.Weiterlesen...

Facility Management: Neue Anforderungen durch ESG und New Work
Neue Anforderungen wie ESG und New Work führen zu einer Weiterentwicklung des Integrierten Facility Managements. Was Sie jetzt darüber wissen müssen.Weiterlesen...

Solvares kauft MobileX AG
Die Kieler Solvares Gruppe hat den Spezialisten für Field Service Management und Instandhaltungssoftware, die MobileX AG, übernommen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit