
Zehn Fachvorträge liefern Betriebs- und Planungsingenieuren, Meistern und Technikern sowie Energieverantwortlichen Insiderwissen, um ganz vorne mitzuspielen. - (Bild: Pumpen-Service Uhthoff & Zarniko GmbH)

Zehn Fachvorträge liefern Betriebs- und Planungsingenieuren, Meistern und Technikern sowie Energieverantwortlichen Insiderwissen, um ganz vorne mitzuspielen. – Bild: Pumpen-Service Uhthoff & Zarniko GmbH
Das 4. Pumpenforum Berlin bietet am 30. März 2017 im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof in Berlin von 9.00 – 17.00 Uhr Experten aus Wissenschaft und Praxis eine Plattform, um neueste Erkenntnisse auszutauschen – konkrete Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte inklusive. Es geht um Fragen wie: Welche Innovationen bewegen derzeit die Branche? Wie können Pumpen noch zuverlässiger gestaltet werden? Und welche richtungsweisenden Technologien und Tools gibt es – von der Planung über den Bau bis hin zum Betrieb?
Hochkarätige Referenten sprechen auf dem Branchentreff u.a. über folgende Themen:
- Instandhaltung von Pumpen im Zeitalter von Industrie 4.0
- Gleitringdichtungen sicher betreiben
- Automatische Nachschmierung bei Pumpen-Herausforderung unterschiedliche Umgebungs- und Einsatzbedingungen
- Erkennen von Leistungs- und Strömungsverlusten mittels Ultraschallmessung
- Unterschätztes Einsparpotential bei der Betriebsoptimierung
- Pumpenüberwachung
- Intelligente Pumpentechnologien für effektives Abwassermanagement
- Leckagen an Flanschverbindungen-systembedingt vorprogrammiert? Erkenntnisse zu Ursachen und Lösungen
Anmeldeschluss: 3. März 2017. Das Konferenzprogramm zum PDF-Download sowie weitere Details finden Sie unter www.pumpenforum.berlin.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

Optima Pharma baut Servicepräsenz in den USA aus
Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Gruppe baut seine Servicepräsenz in den USA aus. Nun investiert das Unternehmen in einen neuen Service Hub in North Carolina.Weiterlesen...

Leadec übernimmt Castrol Industrie und Service GmbH
Leadec hat Castrol Industrie und Service übernommen. Das Unternehmen bietet Fluidmanagement-Services für Kunden aus Automobil- und Maschinenbau sowie weiteren Branchen.Weiterlesen...

Automatisierte Erkennung von Ersatzteilen - mit dem Handy
Verschmutzte oder defekte Bauteile per Handy identifizieren und passende Ersatzteile organisieren? Klingt gut, geht aber nicht? Geht aber wohl - bei Bosch.Weiterlesen...

TPM in der Instandhaltung: Eine Frage der Einstellung
Bei Total Productive Maintenance (TPM) arbeiten Produktion und Instandhaltung eng zusammen. Wie soll das denn funktionieren?Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit