
Die maintain 2017 findet am 24.und25. Oktober in der Halle B1 im Eingang West statt. - (Bild: Messe München)

Die maintain 2017 findet am 24.und25. Oktober in der Halle B1 im Eingang West statt. – Bild: Messe München
Mit der verkürzten Messelaufzeit möchte der Veranstalter den Kundennutzen optimieren. Alle Inhalte werden in voller Bandbreite an den zwei Messetagen präsentiert. Stefan Koller, Projektleiter der maintain, erklärt: „Eine kompakte und fokussierte Veranstaltung spart Zeit und Ressourcen für Aussteller und Besucher.“ Zudem wird der persönliche Austausch intensiviert. „Sowohl für Entscheider als auch für Anwender der produktionsnahen Instandhaltung bietet die maintain einen zentralen Treffpunkt der Branche“, betont Koller und ergänzt: „Unser Ziel ist es, Impulsgeber zu sein und Geschäftsbeziehungen zu fördern.“
Die Messe München bietet maintain Ausstellern ab 2017 auch eine komfortablere Platzierung. Die Veranstaltung findet in der Halle B1 im Eingang West statt. „Somit bringen wir alle Ausstellungsbereiche räumlich unter ein Dach“, erläutert Koller. „Das Ziel ist, eine ganzheitliche Wahrnehmung der Messe zu erreichen. Zudem werden alle Teilnehmer von der etablierten Messe-Infrastruktur profitieren.“
Weiterentwicklung bewährter Erfolgskonzepte
Inhaltlich wird die maintain durch die Zusammenarbeit mit dem Forum Vision Instandhaltung (FVI) weiterentwickelt. Als ideeller Träger unterstützt das FVI die Messe bei der Stärkung ihrer Position als führende Plattform für industrielle Instandhaltung. Das FVI wird auch dieses Jahr wieder das Rahmenprogramm aktiv mitgestalten. Der erste FVI Campus auf der maintain 2016 hat mit rund 20 Vorträgen zu aktuellen Themen wie Smart Maintenance oder Industrie 4.0 für positive Resonanz gesorgt.
Auch der neu geschaffene Live-Park Instandhaltung hat das große Interesse der Besucher an konkreten Anwendungsbeispielen gezeigt. Diese Plattform wird in Zukunft ausgebaut und mit neuen Exponaten im Mittelpunkt stehen. „Die Live-Präsentation von Instandhaltungskonzepten bietet einen echten Mehrwert für Besucher. Deswegen wollen wir den Live-Park als festen Bestandteil der Messe etablieren“, sagt der Projektleiter.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

Optima Pharma baut Servicepräsenz in den USA aus
Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Gruppe baut seine Servicepräsenz in den USA aus. Nun investiert das Unternehmen in einen neuen Service Hub in North Carolina.Weiterlesen...

Leadec übernimmt Castrol Industrie und Service GmbH
Leadec hat Castrol Industrie und Service übernommen. Das Unternehmen bietet Fluidmanagement-Services für Kunden aus Automobil- und Maschinenbau sowie weiteren Branchen.Weiterlesen...

Automatisierte Erkennung von Ersatzteilen - mit dem Handy
Verschmutzte oder defekte Bauteile per Handy identifizieren und passende Ersatzteile organisieren? Klingt gut, geht aber nicht? Geht aber wohl - bei Bosch.Weiterlesen...

TPM in der Instandhaltung: Eine Frage der Einstellung
Bei Total Productive Maintenance (TPM) arbeiten Produktion und Instandhaltung eng zusammen. Wie soll das denn funktionieren?Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit