
Die Layher Technik-Seminare sind maßgeschneidert für verschiedenste Anforderungen.- (Bild: Layher)
Layher-Geschäftsführer Wolf Christian Behrbohm berichtet: “Mit unserem Seminarprogramm geben wir Kunden und Interessenten die Möglichkeit, sich und ihre Mitarbeiter in den Wintermonaten schnell und ohne großen Aufwand fundiert weiterzubilden. Angesichts neuer Trends und sich stetig verändernder technischer Anforderungen, Sicherheitsvorschriften und Normen ist lebenslanges Lernen nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Notwendigkeit. Ein umfassendes Know-how in Gerüst- und Steigtechnik kann unseren Kunden und ihren Mitarbeitern helfen, Projekte noch schneller, wirtschaftlicher und profitabler zu realisieren. Durch das Kennenlernen neuer Produkte sowie passender Ausbauteile – statisch und maßlich integriert – lässt sich zudem das Leistungsspektrum für Anwendungen verbreitern.”
Maßgeschneidertes Seminarprogramm
Ersteller und Nutzer von Gerüsten, Fahrgerüsten und Leitern finden bei Layher ein für jedes Anforderungsprofil maßgeschneidertes Seminarprogramm, das vom Verband Deutscher Sicherheitsingenieure (VDSI) anerkannt ist. Erfahrene Schulungsingenieure vermitteln Neueinsteigern wie fortgeschrittenen Anwendern theoretische und praktische Grundlagen. Das Seminarangebot reicht von Grund- und Aufbaukursen für die Systeme Blitz und Allround über die “Fachkunde Gerüstbau für Nutzer” bis hin zur “Fachunterweisung Fahrgerüste und Leitern”. Veranstaltungsort ist das Layher Kundenzentrum am Stammsitz in Güglingen-Eibensbach – mit technisch modern ausgestatteten Schulungsräumen sowie einer hellen und großzügigen Trainingshalle.
Ausführliche Informationen zu Seminarinhalten und -terminen stehen auf der Webseite von Layher. md/nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

Optima Pharma baut Servicepräsenz in den USA aus
Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Gruppe baut seine Servicepräsenz in den USA aus. Nun investiert das Unternehmen in einen neuen Service Hub in North Carolina.Weiterlesen...

Leadec übernimmt Castrol Industrie und Service GmbH
Leadec hat Castrol Industrie und Service übernommen. Das Unternehmen bietet Fluidmanagement-Services für Kunden aus Automobil- und Maschinenbau sowie weiteren Branchen.Weiterlesen...

Automatisierte Erkennung von Ersatzteilen - mit dem Handy
Verschmutzte oder defekte Bauteile per Handy identifizieren und passende Ersatzteile organisieren? Klingt gut, geht aber nicht? Geht aber wohl - bei Bosch.Weiterlesen...

TPM in der Instandhaltung: Eine Frage der Einstellung
Bei Total Productive Maintenance (TPM) arbeiten Produktion und Instandhaltung eng zusammen. Wie soll das denn funktionieren?Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit