
Industrielle datenbasierte Dienstleistungen reichen von Reporting und Dashboards, Remote-Services bzw. Fernwartung, Condition-Monitoring, Predictive Maintenance, Energie-/verbauchsanalysen, Maschinen-Parameter-Kalibrierung bis hin zu Peer-Group-Vergleichen. - Bild fotolia Branex
Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungs- und Ausbildungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmens-IT mit dem Ziel, die organisationalen Grundlagen zu schaffen für das digital vernetzte industrielle Unternehmen der Zukunft.
Derzeit führt das Forschungsinstitut FIR eine Umfrage durch, um bei der Markeinführung von digitalen, industriellen Dienstleistungen Hilfestellung leisten zu können.
Sie dient dazu, die maßgeblichen Erfolgsfaktoren für die Markteinführung zu identifizieren. Aus den Erkenntnissen wird anschließend ein Leitfaden inklusive Handlungsempfehlungen für anbietende Industrieunternehmen abgeleitet.
Ticket für Zertifikatskurs zu gewinnen
Als Dankeschön an alle Teilnehmer der Umfrage für Ihr Engagement gibt es bei dieser Umfrage ein Ticket zur Teilnahme am RWTH-Zertifikatskurs “Chief Service Manager” zu gewinnen. Dabei sind alle persönlichen Angaben in der Umfrage freiwillig und werden weder bei der Auswertung der Daten noch bei der Darstellung der Ergebnisse verwendet, sondern bleiben vollständig anonym. Sie dienen lediglich der Teilnahme an der Verlosung des Gutscheins für die kostenlose Teilnahme am Zertifikatskurs der RWTH Aachen International Academy. md/nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

Optima Pharma baut Servicepräsenz in den USA aus
Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Gruppe baut seine Servicepräsenz in den USA aus. Nun investiert das Unternehmen in einen neuen Service Hub in North Carolina.Weiterlesen...

Leadec übernimmt Castrol Industrie und Service GmbH
Leadec hat Castrol Industrie und Service übernommen. Das Unternehmen bietet Fluidmanagement-Services für Kunden aus Automobil- und Maschinenbau sowie weiteren Branchen.Weiterlesen...

Automatisierte Erkennung von Ersatzteilen - mit dem Handy
Verschmutzte oder defekte Bauteile per Handy identifizieren und passende Ersatzteile organisieren? Klingt gut, geht aber nicht? Geht aber wohl - bei Bosch.Weiterlesen...

TPM in der Instandhaltung: Eine Frage der Einstellung
Bei Total Productive Maintenance (TPM) arbeiten Produktion und Instandhaltung eng zusammen. Wie soll das denn funktionieren?Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit