
Auf der 3-tägigen Fachveranstaltung werden greifbare Praxislösungen und frische Ideen präsentiert und wertvolle Informationen mit Gleichgesinnten ausgetauscht. - (Bild: Dankl/MCP)
Bei den Instandhaltungstagen 2018 werden gleichermaßen wichtige und interessante Fragen diskutiert, wie etwa: Schafft die Instandhaltung den Sprung vom Kostenfaktor zum Wertschöpfungspartner? Kann die Instandhaltung neue Industrie 4.0 Technologien nutzen und Entwicklungen mitgestalten?
Auf der dreitägigen Fachveranstaltung erwarten die Teilnehmer greifbare Praxislösungen und innovative Ideen. Außerdem bietet sich Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Fachleuten.
Praktiker und Experten aus den Bereichen der Instandhaltung und Asset- und Facility Management sind herzlich eingeladen, auch aktiv bei den Instandhaltungstagen mitzuwirken. Organisiert wird die Veranstaltung von den Unternehmen Messfeld GmbH, dankl+partner consulting gmbh und MCP Deutschland GmbH abwechselnd in Salzburg und Klagenfurt.
Weitere Informationen erhalten Interessierte telefonisch unter +43 662 85 32 040 oder per Mail an lydia.hoeller@instandhaltungstage.at. md/nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

Optima Pharma baut Servicepräsenz in den USA aus
Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Gruppe baut seine Servicepräsenz in den USA aus. Nun investiert das Unternehmen in einen neuen Service Hub in North Carolina.Weiterlesen...

Leadec übernimmt Castrol Industrie und Service GmbH
Leadec hat Castrol Industrie und Service übernommen. Das Unternehmen bietet Fluidmanagement-Services für Kunden aus Automobil- und Maschinenbau sowie weiteren Branchen.Weiterlesen...

Automatisierte Erkennung von Ersatzteilen - mit dem Handy
Verschmutzte oder defekte Bauteile per Handy identifizieren und passende Ersatzteile organisieren? Klingt gut, geht aber nicht? Geht aber wohl - bei Bosch.Weiterlesen...

TPM in der Instandhaltung: Eine Frage der Einstellung
Bei Total Productive Maintenance (TPM) arbeiten Produktion und Instandhaltung eng zusammen. Wie soll das denn funktionieren?Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit