
Wie sehen konkrete Lösungen und erfolgversprechende und Ansätze der „Smart Maintenance“ für die Praxis aus? Das InstandhaltungsForum 2017 möchte diese Frage gemeinsam mit Ihnen beantworten. - (Bild: Zapp2 foto - Fotolia.com)

Wie sehen konkrete Lösungen und erfolgversprechende und Ansätze der „Smart Maintenance“ für die Praxis aus? Das InstandhaltungsForum 2017 möchte diese Frage gemeinsam mit Ihnen beantworten.
Bild: Zapp2 foto – Fotolia.com
Im Fokus steht das Schwerpunktthema “Best Practices for Smart Maintenance“.
Das InstandhaltungsForum bietet seit mehr als 30 Jahren eine Plattform zur Vernetzung in der Instandhaltungsbranche. Im Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft werden stets aktuelle und zukünftige Themen der Instandhaltung behandelt, um neue Impulse zu setzen. Bei der 17. Auflage des Forums liegt das Hauptaugenmerk auf der Darstellung von konkreten Beispielen und Erfahrungswerten einer Instandhaltung für die Industrie 4.0 – der Smart Maintenance. Es werden Anregungen und Lösungen anhand von Fachbeiträgen vorgestellt, um gemeinsam das Leistungsvermögen einer “Smart Maintenance” zu erarbeiten und die Instandhaltung gezielt weiterzuentwickeln.
Profitieren Sie noch bis zum 31.01.2017 vom Early-Bird-Angebot. Nähere Informationen finden Sie hier und unter
www.info2017.de, Anmeldung unter: anmeldung@info2017.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

Optima Pharma baut Servicepräsenz in den USA aus
Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Gruppe baut seine Servicepräsenz in den USA aus. Nun investiert das Unternehmen in einen neuen Service Hub in North Carolina.Weiterlesen...

Leadec übernimmt Castrol Industrie und Service GmbH
Leadec hat Castrol Industrie und Service übernommen. Das Unternehmen bietet Fluidmanagement-Services für Kunden aus Automobil- und Maschinenbau sowie weiteren Branchen.Weiterlesen...

Automatisierte Erkennung von Ersatzteilen - mit dem Handy
Verschmutzte oder defekte Bauteile per Handy identifizieren und passende Ersatzteile organisieren? Klingt gut, geht aber nicht? Geht aber wohl - bei Bosch.Weiterlesen...

TPM in der Instandhaltung: Eine Frage der Einstellung
Bei Total Productive Maintenance (TPM) arbeiten Produktion und Instandhaltung eng zusammen. Wie soll das denn funktionieren?Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit