
Die Lloyd's Register Deutschland GmbH bietet Unterstützung bei der Umstellung - (Bild: LRQA)
Unternehmen sollten jetzt handeln, denn eine Nichteinhaltung dieser Frist kann erhebliche geschäftliche Auswirkungen haben. Die Frist gilt auch für verwandte Qualitätsmanagementstandards wie die AS91XX:2016 Serie für die Luft- und Raumfahrtindustrie, die IATF 16949:2016 für die Automobilindustrie und die ISO/TS 22163:2017 für die Bahnindustrie.
Es ist sehr wichtig, spätestens jetzt mit der Umstellung zu beginnen, um für Durchführung und Überprüfung möglicher Korrekturmaßnahmen genügend Zeit zur Verfügung zu haben. Die Umstellungsdauer lässt sich nicht voraussagen und ist von der Entwicklung des jeweiligen Unternehmens abhängig. Mittels einer Gap-Analyse können im Vorfeld Bereiche identifiziert werden, auf die sich ein Unternehmen fokussieren sollte. Auditoren können im Anschluss den Zeitaufwand realistisch einschätzen.
“Es ist noch nicht zu spät, einen Umstellungsplan zu entwickeln, es jedoch noch länger auf die lange Bank zu schieben, birgt erhebliche Risiken. Eine Zertifizierung nach ISO 9001 bzw. ISO 14001 ist für das Geschäft vieler Unternehmen kritisch, jede Unterbrechung kann das Ergebnis negativ beeinflussen”, so Steve Williams, LRQA System and Governance Manager.
Kostenloses Informationsmaterial über die Normenänderung kann angefordert werden über: info@lrqa.de.
Lesen Sie auch:
Das war sie, die maintenance 2018
Auf der maintenance Dortmund zeigen die ausstellenden Unternehmen die neuesten Entwicklungen rund um die Instandhaltung. Das Team der Instandhaltung hat sich auf der Messe umgesehen und Impressionen gesammelt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Kemira: 40-Millionen-Euro-Auftrag für Bilfinger
Der Chemiekonzern Kemira hat seinen Rahmenvertrag mit Bilfinger über Instandhaltungsleistungen am Produktionsstandort in Helsingborg verlängert. Der Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren und ein Volumen von 40 Millionen Euro.Weiterlesen...

Richtlinien für Geräte im Ex-Bereich: Das müssen Sie wissen
Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Bereichen) unterliegen besonderen Sicherheitsanforderungen. Wer Produkte für diese Bereiche nutzt oder herstellt, muss wissen, welche Vorschriften gelten - und diese finden Sie hier.Weiterlesen...

Mehr Arbeitsunfälle durch mehr Präsenz
Um fast sieben Prozent ist die Anzahl der Arbeitsunfälle im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das zeigt der aktuelle Jahresbericht der BGHM.Weiterlesen...

Wie profitiert die Instandhaltung vom Nachhaltigkeits-Boom?
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind längst keine "Öko-Spinnereien" mehr, sondern knallharte Anforderungen an die Industrie. Wie können Instandhaltung und Industriedienstleister davon profitieren?Weiterlesen...

Apleona wartet Wasserkraftwerke von Uniper
Der Dienstleister Apleona wird weiterhin die Wasserkraftwerke und Wehre von Uniper in Deutschland warten. Das wurde jetzt vereinbart.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit