
So finden Sie das passende Schmierfett für Ihr Wälzlager. - Bild: stock.adobe.com / bung
Kriterien zur Auswahl des richtigen Schmierfettes
Wälzlager werden in neun von zehn Fällen mit Fett geschmiert. Der Verband Technischer Handel VTH hat sich daher in seiner Empfehlung auf den Einsatz von Kugellagerfett konzentriert. Im einem Lager wird Öl als Schmierstoff nur angewandt, wenn zugehörige Maschinenteile bereits geölt werden oder durch das Öl beispielsweise Wärme abgeführt werden soll.
Fett: Zuviel treibt Gefährdung hoch
Auch eine Warnung gibt die unten stehende Grafik mit: "Zu viel Schmierfett schadet dem Lager." Nach den Erfahrungen der in die Erstellung der Grafik eingebundenen OKS Spezialschmierstoffe GmbH müssen Mengen, Intervalle und Applikationsart sorgfältig beachtet werden.
Als erste Adresse für eine diesbezügliche Beratung und qualifizierte Produktwahl und -anwendung empfehlen sich die Mitgliedsunternehmen der VTH-Fachgruppe "Antriebstechnik".
Das Kompetenznetzwerk vereint rund 40 Verbandsmitglieder, allesamt erfahrene Fachbetriebe für technischen Industriebedarf mit dazugehörenden Dienstleistungen sowie Be- und Verarbeitungen. Die Fachgruppe erhebt den Anspruch, der führende Zusammenschluss für Fachhändler der Antriebstechnik im gesamten deutschen Sprachraum zu sein. Die Experten beantworten alle Fragen vom Keilriemen über die Wellenkupplung und die Rotationsdichtung bis zum – richtig geschmierten – Wälzlager.
Infografik: Welches Fett passt für Ihr Wälzlager
VTH
Immer informiert mit dem Newsletter der INSTANDHALTUNG
Ihnen hat gefallen, was Sie gerade gelesen haben? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!
So bleiben Sie zu allen Neuigkeiten und Trends aus der Instandhaltungs-Branche auf dem Laufenden. Profitieren Sie von den Vorteilen unserer unterschiedlichen Newsletter-Formate - kostenlos!
Diskutieren Sie mit