
Auf der diesjährigen SPS IPC Drives zeigt Siemens live die Konnektivität von Simotics IQ, dem neuen IoT-Konzept für Simotics Antriebstechnik. - (Bild: www.siemens.com/presse)
Die erfassten Betriebsdaten lassen sich mit der Simotics IQ MindApp auf der Mindsphere speichern und analysieren. Die Simotics IQ MindApp stellt technische Motordaten und wertvolle Analyseergebnisse zu Motorbetrieb und -zustand für den Anwender dar und gibt beispielsweise Handlungsempfehlungen für vorbeugende Wartungsaktivitäten. Mit der neu gewonnenen Transparenz über die Betriebsdaten lassen sich weitere Produktivitätssteigerungen erzielen.
Auf der diesjährigen SPS IPC Drives zeigt Siemens live die Konnektivität von Simotics IQ: Dabei ist ein laufender Motor der neuen Generation Simotics SD an MindSphere angebunden. Die Analyse der Daten mittels intelligenter Analytik macht die Prozesse transparent und bietet dadurch viele Vorteile. In der MindApp werden wichtige Key Performance Indikatoren analysiert und visualisiert, wie zum Beispiel die Temperatur oder der Schwingungstransient. Somit kann der Anwender frühzeitig agieren. Mit Hilfe von spezifisch konfigurierbaren Warngrenzen und intelligenter Analytik kann der Kunde Wartungsaktivitäten rechtzeitig planen und agieren, bevor es zu einem Anlagenstillstand kommt. Durch Einbindung mehrerer Motoren unterstützt die Simotics IQ MindApp nicht nur deren gesamte Zustandsüberwachung, sondern auch das Management der installierten Motorenflotte in Bezug auf beispielsweise Energieverbrauch oder Wartungsplanung.
Die SPS IPC Drives findet vom 28. – 30.11.2017 in Nürnberg statt. nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Siemens erweitert Predicitve Maintenance Angebot mit Senseye
Siemens kauft Senseye, einen Anbieter von Predictive-Maintenance- und Asset-Intelligence-Lösungen im Industriebereich. Was damit erreicht werden soll.Weiterlesen...

Das sind die umsatzstärksten Facility-Service-Unternehmen
Die deutschen Facility-Service-Unternehmen vermelden 2021 im Schnitt drei Prozent Umsatzplus. Das ist ein Ergebnis der neuesten Studie von Lünendonk & Hossenfelder, die auch den Umsatz der Gebäudedienstleister beleuchtet.Weiterlesen...

Airbus erhält CLS-Vertrag für CH-72 Helikopter der U.S. Army
Airbus hat einen Folgevertrag über Contractor Logistics Support (CLS) mit der US-Armee unterzeichnet, um Ersatzteile, Material und technische Unterstützung für die Helikopter-Flotte des Typs UH-72-Lakota bereitzustellen.Weiterlesen...

SFS Group übernimmt Hoffmann SE
Der Zusammenschluss zwischen der SFS Group und dem Werkzeug-Spezialisten Hoffmann SE ist vollzogen. Damit wird Hoffmann offiziell in die SFS Organisation aufgenommen.Weiterlesen...

Bilfinger setzt deutlich mehr um - in Summe aber mit Verlust
Eine gute Nachfrage haben dem Industriedienstleister Bilfinger im ersten Quartal ein Umsatzplus beschert. Die genauen Zahlen erfahren Sie hier.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit