
Brammer Fachberater schneidern bei Bedarf individuelle PSA-Konzepte auch für komplexe Spezialgebiete in unterschiedlichen Industriesegmenten. - (Bild: Brammer)

Brammer Fachberater schneidern bei Bedarf individuelle PSA-Konzepte auch für komplexe Spezialgebiete in unterschiedlichen Industriesegmenten. – Bild: Brammer
Dem technischen Handel kommt dabei die entscheidende Aufgabe des Innovationstransfers zwischen Hersteller und Anwender zu. Mit einem Gesamtpaket an Kompetenz unterstützt er Unternehmen mit maßgeschneiderten PSA-Konzepten und hilft, den Arbeitsschutz vom Kostenfaktor hin zu einem wichtigen Wertschöpfungsfaktor zu überführen.
Arbeitsunfälle sind tragisch für den betroffenen Mitarbeiter und können hohe Nachfolgekosten sowie Haftungskonsequenzen für den Unternehmer bedeuten. Unter anderem dank Gesetzgebung, konsequenter Aufklärung und besserer Prävention in deutschen Betrieben sank die Zahl der Unfälle laut DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) gegenüber den vergangenen Jahren stetig.
“Doch jeder Arbeitsunfall ist immer einer zuviel”, sagt Ralf Hellwig, Geschäftsführer des technischen Händlers Brammer aus Karlsruhe. “Gerade beim Arbeitsschutz sollte man sich nicht von Billigprodukten leiten lassen, die keine Standards erfüllen. Mit Qualitätsmarken aus einer Hand ist der Unternehmer auf der sicheren Seite. Denn die Kosten für Schutzausrüstung sind im Verhältnis etwa zu den gesundheitlichen Beschwerden eines Arbeitsunfalls oder den finanziellen Folgen gering.”
40 Prozent
Das System hat bei Kunden nachweisliche Einsparungen zwischen 25 und 40 Prozent ermöglicht, in einigen Fällen sogar bis zu 60 Prozent.
Gebündeltes Sicherheitspaket
Brammer bündelt Beratungs-, Beschaffungs-, Produkt- und Prozesskompetenz unter dem Motto ‘One Stop Shopping – alles aus einer Hand’ zu einem Sicherheitspaket mit System. Brammer Fachberater schneidern bei Bedarf individuelle PSA-Konzepte auch für komplexe Spezialgebiete in unterschiedlichen Industriesegmenten wie etwa in der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie, in der Bau- und Energiewirtschaft, in der Logistik wie auch in der Papier- und Verpackungsherstellung.
Hellwig erläutert: “Arbeitsschutz und PSA sind beratungsintensiv und müssen von Fall zu Fall analysiert werden. Bei Bedarf nehmen wir den Hersteller von Arbeitsschutzprodukten mit ins Boot

Die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) stellt eine Schlüsselrolle dar, Unfälle am Arbeitsplatz zu vermeiden. – Bild: Brammer
und ermöglichen etwa dem Sicherheitsbeauftragten des jeweiligen Unternehmens Zugriff auf dieses Spezial-Know-how.”
Darüber hinaus bietet Brammer mit Invend einen besonderen Service im Zuge von ‘One Stop Shopping’ im PSA-Bereich. Invend ist ein umfassend betreutes, industrielles Automatenausgabesystem, das es Herstellern ermöglicht, schnell durchlaufende Verbrauchsgüter im PSA-Bereich, wie Handschuhe, Sicherheitsbrillen, Atem- und Gehörschutz, direkt in die Hände ihrer Mitarbeiter auszugeben.
Die Produkte in den Invend Automaten können gemäß den Anforderungen von Industrien, Kunden und Gerätestandorten angepasst werden. Dies sorgt dafür, dass es sich bei allen vor Ort gelagerten Produkten um genau diejenigen handelt, die für den Betrieb benötigt werden. So wird etwa in den Automaten nur die genehmigte persönliche Schutzausrüstung vorgehalten, und die Mitarbeiter können dort nur solche Ausstattung abrufen, die sie für ihre Arbeit benötigen.
Brammer übernimmt die Wiederauffüllung, sorgt dafür, dass die Hersteller Zugriff auf alle benötigten Artikel haben und trägt die Kosten für die Bestandsführung bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Artikel ausgegeben werden. Hellwig zieht ein positives Fazit: “Invend reduziert den Lagerbestand und macht Produktentnahme transparent und kontrollierbar. So hat das System bei Kunden, die den Ausgabeautomat nutzen, nachweislich Einsparungen zwischen 25 und 40 Prozent ermöglicht, in einigen Fällen sogar bis zu 60 Prozent.”
Kontakt:
Brammer GmbH
Tel.: 0721 790647-0
E-Mail: de@brammer.biz
www.brammer.biz/de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Siemens erweitert Predicitve Maintenance Angebot mit Senseye
Siemens kauft Senseye, einen Anbieter von Predictive-Maintenance- und Asset-Intelligence-Lösungen im Industriebereich. Was damit erreicht werden soll.Weiterlesen...

Das sind die umsatzstärksten Facility-Service-Unternehmen
Die deutschen Facility-Service-Unternehmen vermelden 2021 im Schnitt drei Prozent Umsatzplus. Das ist ein Ergebnis der neuesten Studie von Lünendonk & Hossenfelder, die auch den Umsatz der Gebäudedienstleister beleuchtet.Weiterlesen...

Airbus erhält CLS-Vertrag für CH-72 Helikopter der U.S. Army
Airbus hat einen Folgevertrag über Contractor Logistics Support (CLS) mit der US-Armee unterzeichnet, um Ersatzteile, Material und technische Unterstützung für die Helikopter-Flotte des Typs UH-72-Lakota bereitzustellen.Weiterlesen...

SFS Group übernimmt Hoffmann SE
Der Zusammenschluss zwischen der SFS Group und dem Werkzeug-Spezialisten Hoffmann SE ist vollzogen. Damit wird Hoffmann offiziell in die SFS Organisation aufgenommen.Weiterlesen...

Bilfinger setzt deutlich mehr um - in Summe aber mit Verlust
Eine gute Nachfrage haben dem Industriedienstleister Bilfinger im ersten Quartal ein Umsatzplus beschert. Die genauen Zahlen erfahren Sie hier.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit