Praxisanwendung
In dieser Rubrik lesen Sie alles, was Sie für Ihre tägliche praktische Arbeit in der Anlage oder der Fertigung brauchen – sozusagen vom Schraubendreher bis zum Ladekran.

Hinweise zur Prüfung von Kranen
Prüfbelastungen sind bei Kranprüfungen unverzichtbar. Lastprüfungen können nicht durch andere Verfahren ersetzt werden. Für die ordnungsgemäße Durchführung sind die Betreiber verantwortlich. Die Prüfung eines Kranes mit Weiterlesen...

Retrofit von Werkzeugmaschinen
Hochpräzise Werkzeugmaschinen werden beim Maschinenbauer Reifenhäuser Extrusion auch für die Lohnfertigung eingesetzt. Bei der Erweiterung der Kapazitäten bewährten sich Retrofit-Lösungen. Auf die führende europäische Weiterlesen...

Lenze Anlagenbau modernisiert Stanze in Rekordzeit
Modernisierung oder Neukauf? Vor dieser Frage steht ein Betreiber, wenn eine Maschine mit ihrer Steuerungs-, Antriebs- und Bedientechnologie den aktuellen Anforderungen nicht mehr genügt oder gar die Produktionssicherheit Weiterlesen...

Aktivanoden verhindern Kollaps der Warmwasserversorgung
Effiziente Heizsysteme gewährleisten Energie und Kosten sparende Trinkwassererwärmung. Doch was tun, wenn Kalkablagerung den Erwärmungsprozess regelmäßig kollabieren lässt?Weiterlesen...

Modernisierung der Mess- und Steuertechnik einer Materialprüfmaschine
Bei Messungen in der Temperierkammer stoßen Längenmesssysteme an Materialprüfmaschinen an ihre Grenzen. Eine 'Augenoperation' zur Implantation eines Videosystems schafft da Abhilfe. Die Röchling Engineering Plastics-GruppeWeiterlesen...

Effizienz durch Intelligenz
Die Energieeffizienz eines Gebäudes wird nicht nur aus baulichen Gegebenheiten wie Wärmedämmung und Größe der Außenflächen bestimmt, sondern auch von der Güte der Regelungstechnik. Mit moderner, intelligenter Regelungstechnik lassen sich erhebliche Energieeinsparungen erzielen.Weiterlesen...

Das Ausrichten einer Königswelle
Die Königswelle treibt in der Glasindustrie den gesamten Fertigungsprozess an – kein Wunder, dass sie sehr genau ausgerichtet werden muss. Mit einem Laserspezialgerät ist das kein Problem.Weiterlesen...

Effektive Umsetzung der Vorschriften zum Lärm- und Vibrationsschutz
Die neue Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung schreibt bei Lärm strengere und bei Vibrationen erstmals eingeführte Grenzwerte vor. Das erfordert neue technische Lösungen. Seit zwei Jahren gilt nun in Deutschland die neueWeiterlesen...

Servogeregelte Schrittmotoren
Für hochdynamische, schnelle Positionierungen mit hoher Auflösung bieten die Ezi-SERVO-Antriebe Encoderauflösungen bis 32 000 Inkremente pro Umdrehung in einigen Baugrößen.Weiterlesen...

Flex-Honen schafft Oberflächen nach Maß
Bei großen Pumpen oder anderen Aggregaten mit großkalibrigen Bohrungen ist Flex-Honen eine Technologie zur Verlängerung der Lebensdauer und zur Verbesserung des Betriebsverhaltens.Weiterlesen...