Praxisanwendung
In dieser Rubrik lesen Sie alles, was Sie für Ihre tägliche praktische Arbeit in der Anlage oder der Fertigung brauchen – sozusagen vom Schraubendreher bis zum Ladekran.

Brandschutz braucht Wartung
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen unterliegen strengen Vorschriften und gesetzlichen Regelungen, die in den Normen und Bauordnungen verbindlich festgelegt sind. Der fachgerechte Einbau ist dabei ebenso wichtig wie die spätere regelmäßige Wartung. Weiterlesen...

Das Pflaster von innen
Rohrleitungen, die „zentralen Lebensadern“ von kommunalen Wasserversorgungen oder von Industrieanlagen, sind rechtzeitig und kostengünstig zu sanieren. Schlauchliner aus Kunststoff, die in sanierungsbedürftige Rohre eingebracht werden, sparen dabei bis zu 70 Prozent der Kosten ein. Weiterlesen...

Professionelle Sicherung
Entscheidend für die Langlebigkeit von Maschinen ist, dass die verbauten Teile Belastungen wie Vibrationen oder großen Temperaturschwankungen standhalten. Um Verbindungen von Schrauben zuverlässig zu sichern bietet Henkel leistungsfähige, einfache einsetzbare flüssige Schraubensicherungen.Weiterlesen...

Korrosion programmiert?
Zu Heizzwecken in verfahrenstechnischen Anlagen wird fast ausschließlich Sattdampf eingesetzt. Mit gutem Grund: die direkte oder indirekte Anwendung von überhitztem Wasserdampf als Heizmedium ist eher selten und kann auch gefährlich sein. Das zeigt ein Fall in einer Chemieanlage. Weiterlesen...

Moderne ND-Hydraulik
Im Zuge von Modernisierungen werden Maschinenanlagen häufig auf Bedienung über ein Prozessleitsystem umgestellt. Das bedeutet auch, dass hydraulische Regelantriebe mit einem Signal von 4 … 20 mA anzusteuern sind. Weiterlesen...

Keine bösen Überraschungen
Unerwartete Schäden an Anlagen oder unnötige Wartungsarbeiten können schnell teuer werden. Beides lässt sich vermeiden, wenn es gelingt, eine valide Prognose der Restlaufzeit zu erstellen. Genau dazu dient die prädikative Diagnostik. Er gibt auf der Welt keine Technik, die in der Lage wäre, den normalen Anlagenverschleiß und damit die . Weiterlesen...

Wälzlager auf dem Prüfstand
Die Lebensdauer von Anlagenteilen, etwa von Wälzlagern, ist ein Parameter, der den Instandhalter brennend interessiert. Doch woher kann er dazu Angaben bekommen, die wirklich realistisch sind? Der Hersteller Findling Weiterlesen...

Wirtschaftlicher und sicherer
Am Morgen klingelte das Telefon bei der FINI Deutschland GmbH in Hahn, der deutschen Niederlassung eines italienischen Kompressoren-Herstellers. Bei der Wayand AG, einem Automobilzulieferer in Idar-Oberstein, gab es Weiterlesen...

Hilfe für praktikable Lösungen
Mit einer Methode von Atlas Copco Tools lässt sich die ergonomische Qualität von handgehaltenen Kraftwerkzeugen mit Bordmitteln bewerten und vergleichen. Arbeitgeber können so relativ schnell feststellen, ob Handlungsbedarf Weiterlesen...

Hinweise zur Prüfung von Kranen
Prüfbelastungen sind bei Kranprüfungen unverzichtbar. Lastprüfungen können nicht durch andere Verfahren ersetzt werden. Für die ordnungsgemäße Durchführung sind die Betreiber verantwortlich. Die Prüfung eines Kranes mit Weiterlesen...