Praxisanwendung
In dieser Rubrik lesen Sie alles, was Sie für Ihre tägliche praktische Arbeit in der Anlage oder der Fertigung brauchen – sozusagen vom Schraubendreher bis zum Ladekran.

Ultraschallprüfgerät zur Lecksuche und Körperschallprüfung
Mit dem neuen Ultraschalldetektor Sonochek steigt Prüftechnik Dieter Busch AG, der bayerische Spezialist für Condition Monitoring Systeme, in ein neues Feld der Anlagen- und Maschinenüberwachung ein. Durch das neue Sonochek ist es möglich gezielt Leckagen an Hochdruckleitungen zu orten und gleichzeitig die Gesamtverlustmenge zu bewerten. Weiterlesen...

Inbetriebnahme der modernisierten KWK-Anlage im Chemiepark Gendorf
Der Chemieparkbetreiber und Lösungsanbieter für die Chemieindustrie realisierte erfolgreich eine umfassende Modernisierung der gesamten KWK-Anlage. Mit über 35 Millionen Euro war es die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte der InfraServ Gendorf (ISG). Weiterlesen...

Zustandsüberwachung von Kugelgewindetrieben spart Kosten
Der Ausfall eines Kugelgewindetriebes in der Vorschubachse einer Werkzeugmaschine bedeutet normalerweise ungeplante Stillstandzeiten verbunden mit teils hohen Kosten für Monteureinsätze und Ersatzteile. Um dem vorzubeugen, entwickelte die August Steinmeyer GmbH & Co. Weiterlesen...

SKF bietet Lager-Rekonditionierung statt Neukauf
Selbst das robusteste Wälzlager leidet irgendwann unter Verschleiß. Daher ist es früher oder später unumgänglich, das Lager zu reparieren oder auszutauschen, damit die jeweilige Maschine ihren Job noch bestimmungsgemäß erledigen kann. SKF bietet mit der Rekonditionierung der Lager eine Alternative zum teuren Neukauf. Weiterlesen...

Sicherheit und Schutz stehen im Vordergrund
In der Prozessindustrie aus Kostengründen auf Sicherheit zu verzichten, kann Anlagenbetreiber teuer zu stehen kommen. Eine systematische Risikobeurteilung ist daher beim Anlagenbau unabdingbar, in der chemischen Industrie ebenso wie etwa in Verbrennungsanlagen. Weiterlesen...

Messe Berlin macht Großputz für die CMS 2017
Sauberkeit und Hygiene stellen für die Messeveranstalter eine wichtige Managementaufgabe dar. Die Messe Berlin macht sich chic für das globale Branchenevent des Jahres. Vom 19. bis 22. September öffnet die internationale Reinigungsfachmesse CMS Berlin 2017 – Cleaning. Weiterlesen...

Dachabdeckungen für optimalen Maschinenschutz
In verschiedensten Branchen wie im Werkzeug-, Maschinen- oder Automobilbau, in der Schmuckfertigung oder Medizintechnik müssen Materialien aus Metall verarbeitet werden. Haas Automation Inc. baut für diesen Zweck CNC-gesteuerte Bearbeitungszentren, die von der Katzenmeier Maschinen-Service GmbH im süddeutschen Markt vertrieben werden. Weiterlesen...

Dynamische Messungen für mehr Effizienz
Um die Verbrennungseffizienz seiner Kraftwerke kontinuierlich zu optimieren, hat Siemens ein hochmodernes Testcenter, das Clean Energy Center (CEC) in Ludwigsfelde nahe Berlin, errichtet. Inzwischen ist dort ein Langzeit-Schwingungsmessgerät Teil der fortschrittlichen Technologie: der IfTA DynaMaster. Weiterlesen...

Ohne Prüfung kein Versicherungsschutz
Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, an den Arbeitsplätzen ihrer Mitarbeiter für deren Sicherheit zu sorgen. Die Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 etwa verlangt die regelmäßige Überprüfung aller elektrischen Betriebsmittel und Anlagen, die im Unternehmen eingesetzt werden. Weiterlesen...

Störungsfreier Betrieb im Industriekraftwerk
Beläge oder Korrosion in wasserführenden Systemen beeinträchtigen Wirkungsgrad, Verfügbarkeit und Sicherheit von Industriekraftwerken. Ungeeignete chemische Parameter in den Betriebswässern können die Ursache sein. Regelmäßige Beurteilung der Wasser- und Korrosionschemie wirkt dem entgegen und hilft, Fahrweisen und Systeme anzupassen und zu optimieren. Weiterlesen...