Organisation
Organisation ist das halbe Leben - und darum haben wir in dieser Kategorie alles für Sie zusammengefasst, was Management und 'Orga' betrifft.

Super-Instandhalter
Der MAINTAINER-Award in den Kategorien für Betriebliche Instandhalter, für Instandhaltungsdienstleister und für Innovation ist der ,Oskar der Instandhalter‘. Er wurde im März in Berlin vergeben. Es war eine knappe Entscheidung: Aus zwölf hochkarätigen Projekten musste die Jury des von TA Cook Consultants und dem Fachmagazin . Weiterlesen...

Erfolg braucht Vorbereitung
Messen sind ein wichtiges Marketing- und Kommunikationsinstrument – auch und nicht zuletzt in der Krise. Was aber bietet die deutsche und europäische Messelandschaft dem Instandhalter? Vor langer Zeit war einmal der Marktplatz der wichtigste Ort, um Produkte und Dienstleistungen zu kaufen und . Weiterlesen...

Auflösung eines Dilemmas
Ersatzteilhaltung erfolgt in vielen Unternehmen nach Erfahrung und Gefühl. Mithilfe von Methodiken der risikobasierten Instandhaltung lassen sich jedoch beträchtliche Einsparungen erreichen. In der Fachliteratur wird als Richtwert für die reinen Instandhaltungskosten ein durchschnittlicher Anteil von 2 – 6 % des . Weiterlesen...

Sicherheit und Effizienz
Die Anwendung von Strategien der Risiko-orientierten Instandhaltung Risiko-orientierte Strategien der Instandhaltung sind primär auf die Anlagensicherheit ausgerichtet. Sie lassen sich aber auch so gestalten, dass sie helfen, wichtige Effizienzkriterien zu erfüllen. Weiterlesen...

Optimale Steuerung
Die Balanced Scorecard als effizientes Instrument in der Instandhaltung Die Steuerung von Instandhaltungsprozessen bedeutet, eine Optimierungsaufgabe mit mehreren Zielfunktionen zu lösen. Techniken wie die Balanced Scorecard sind dabei sehr hilfreich. Weiterlesen...

Gedämpfte Atmosphäre
Genutete Rohrverbindungen senken den Geräuschpegel der Haustechnik Lärm stört – deshalb wird an vielen Arbeitplätzen Wert auf eine, gedämpfte Atmosphäre‘ gelegt. Weiterlesen...