Organisation
Organisation ist das halbe Leben - und darum haben wir in dieser Kategorie alles für Sie zusammengefasst, was Management und 'Orga' betrifft.

Crash oder Prognose?
Produzierende Unternehmen sind bestrebt, die Safety Stocks an halbfertigen Materialien abzubauen. Das erfordert eine hohe Anlagenverfügbarkeit. Wenn dann auch noch die Instandhaltungskosten reduziert werden sollen, müssen Maschinenführer und Anlagenbetreiber einen schwierigen Spagat meistern. Weiterlesen...

Big Data für Predictive Maintenance
Trotz aller noch zu meisternden Herausforderungen ist klar: Industrial Analytics ist eine Technologie der Zukunft. So findet etwa Predictive Maintenance auf dieser Grundlage in der Automobilbranche bereits heute breite Anwendung. Aus den Erfahrungen dort lässt sich auch für die industrielle Instandhaltung einiges lernen. Weiterlesen...

Wie hätte Scotty das gemacht?
Eine österreichische Projektgruppe arbeitet im Rahmen des Forschungsprojektes i-Maintenance an einem Werkzeugkoffer, der produzierenden Unternehmen Unterstützung bei ihren nächsten Schritten hin zu einer zukunftsorientierten Instandhaltung bieten soll. Weiterlesen...

Trend zur gebündelten Vergabe?
Viele Märkte sind vor dem Hintergrund der Digitalisierung in Veränderung begriffen. Im Industrieservice zeichnet sich zudem ein verändertes Vergabeverhalten ab. Führt das zur künftig gebündelten Vergabe von Industrieservices und Facility Services? . Weiterlesen...

Erfolgreich mit agilen Methoden
IT-Projekte, auch solche in der Instandhaltung, stellen sowohl an die Beteiligten als auch an die Software große Anforderungen. Wie lassen sich diese komplexen und langwierigen Vorhaben zum Erfolg führen? Und wie lässt sich eine passende Budgetierung erstellen und einhalten? . Weiterlesen...

“Wir haben noch viel vor!”
Digitalisierung und Globalisierung der Märkte verändern auch Dienstleistungsprodukte deutlich. Das stellt produzierende Unternehmen wie die Oskar Frech GmbH + Co. KG. vor die Aufgabe, die Service-Strukturen im Unternehmen professionell zu reorganisieren. Weiterlesen...

‘Spareconsulting’ lebenslang
Das Lifecycle-Management (LCD) von robotergestützten Lackieranlagen des Herstellers ABB bei Automobilherstellern basiert auf der ganzheitlichen Betrachtung des Lebenszyklus und deren Umsetzung in das wichtige Ersatzteilkonzept Spareconsulting. Weiterlesen...

Messtechnik gemietet
TUS- und SAT-Untersuchungen für Wärmebehandlungsanlagen bietet der Ofentechnik-Experte Avion Europa als Service an: Erfahrene Techniker bringen Wissen über die verschiedenen Richtlinien und die kalibrierbaren Instrumente mit, um die Messungen normkonform und effizient durchzuführen. Weiterlesen...

SESI – messen und modellieren
SESI – Synchronisierte zustandsprognoseorientierte Instandhaltung ist der Name eines Projektes, das jetzt an der RWTH Aachen abgeschlossen wurde. Dabei ging es um Wege, moderne Instandhaltungsstrategien auf der Grundlage von Zustandsprognosen zu implementieren. Weiterlesen...

Der Wandel der modernen Instandhaltung
Standen früher Instandsetzungen, Wartungen und Inspektionen im Vordergrund, so haben veränderte Wettbewerbsbedingungen zu einem Umdenken geführt. Die Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit von Anlagen und Maschinen bei maximaler Kosteneffizienz ist das Maß aller Dinge. Weiterlesen...