
KI in der Instandhaltung: Die Vorteile für Fertigungsunternehmen
Christian Frenzel, Partner bei Conmoto, erklärt im Interview unter anderem, ob künstliche Intelligenz im Maschinenbau heute schon Realität ist.Weiterlesen...

Intelligentes Instandhaltungsmanagement bei den KVB
Zur Erhöhung der Fahrzeugverfügbarkeit im öffentlichen Nahverkehr sowie der Werkstattsicherheit und Effizienz haben die Kölner Verkehrs-Betriebe die EAM-Lösung IBM Maximo 7.6 eingeführt. Dabei vertrauten sie auf die Expertise der Rodias GmbH.Weiterlesen...

Smurfit Kappa Herzberg digitalisiert Instandhaltung mit SAP PM und Argvis
Die Instandhaltungsprozesse in einem Kartonagewerk sind vielfältig und kompliziert. Smurfit Kappa in Herzberg hat darum auf SAP PM umgestellt. Eine Mammutaufgabe, bei der sich das Unternehmen den Dienstleister Argvis zur Unterstützung holte.Weiterlesen...

Offshore-Windanlagen (autonom) überwachen
Am Dresdner Fraunhofer IKTS wurde ein Messsystem entwickelt, dass an der Gründungsstruktur von Offshore-Anlagen installiert wird und diese dauerhaft überwacht. Das reduziert den Aufwand für kostenintensive Vor-Ort-Einsätze und die Wartungskosten.Weiterlesen...