
Das ORO im bayerischen Schwabach ist mit einer Mietfläche von 36.300 Quadratmetern das größte Center im neuen Quintett der WISAG. - (Bild: MEC)

Das ORO im bayerischen Schwabach ist mit einer Mietfläche von 36.300 Quadratmetern das größte Center im neuen Quintett der WISAG. – Bild: MEC
Die neuesten Errungenschaften der WISAG sind verteilt über vier Bundesländer:
- im bayerischen Schwabach das ORO (vormals Huma Einkaufszentrum)
- das Durlach Center in Karlsruhe
- die Galerie Troisdorf (Nordrhein-Westfalen)
- im hessischen Raunheim das Einkaufszentrum Mainspitze
- das Mercatura Aalen (Baden-Württemberg).
Zusammen verfügen die fünf Fachmarktzentren über eine Mietfläche von über 100.000 Quadratmetern.
Die WISAG-Gruppe erbringt für diese Center umfangreiche technische und infrastrukturelle Dienstleistungen, eingebunden in ein ganzheitliches Facility Management. Zu den Leistungen zählen im Einzelnen – je nach Center – beispielsweise das technische Gebäudemanagement, die Glasreinigung, die Grünflächenpflege sowie der Revier- und Winterdienst.
Der Dienstleistungskonzern ist seit 2014 für die MEC tätig. “Mit der WISAG haben wir einen Dienstleister an unserer Seite, auf den wir uns hundertprozentig verlassen können”, sagt Christian Schröder, COO der Centermanagement-Gesellschaft MEC. Jedes Center stelle andere Anforderungen an die Technik, Sicherheit, Reinigung oder den Service. “Die WISAG weiß sich individuell und mit gleichbleibend hoher Qualität darauf einzustellen”, so Schröder weiter.
Die Häufung der Auftragsvergaben an diese Unternehmensgruppe sei somit die natürliche Konsequenz. “Es ist unser Ziel, Kunden nicht nur zufriedenzustellen, sondern vollends zu überzeugen und einen nachhaltig positiven Eindruck zu hinterlassen. Die Vielzahl an Centern, die wir für die MEC bewirtschaften dürfen, zeigt, dass uns dies gelungen ist. Darauf sind wir sehr stolz”, sagt Anna Klaft, Vertriebsleiterin Shopping Center bei der WISAG Facility Management Holding. nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

Optima Pharma baut Servicepräsenz in den USA aus
Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Gruppe baut seine Servicepräsenz in den USA aus. Nun investiert das Unternehmen in einen neuen Service Hub in North Carolina.Weiterlesen...

Leadec übernimmt Castrol Industrie und Service GmbH
Leadec hat Castrol Industrie und Service übernommen. Das Unternehmen bietet Fluidmanagement-Services für Kunden aus Automobil- und Maschinenbau sowie weiteren Branchen.Weiterlesen...

Automatisierte Erkennung von Ersatzteilen - mit dem Handy
Verschmutzte oder defekte Bauteile per Handy identifizieren und passende Ersatzteile organisieren? Klingt gut, geht aber nicht? Geht aber wohl - bei Bosch.Weiterlesen...

TPM in der Instandhaltung: Eine Frage der Einstellung
Bei Total Productive Maintenance (TPM) arbeiten Produktion und Instandhaltung eng zusammen. Wie soll das denn funktionieren?Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit