
Die Strabag Property and Facility Services (PFS) hat für drei Jahre die technischen Facility-Management-Leistungen eines Beos-Technologieparks in Bergisch Gladbach übernommen. - Symbol (Bild: Strabag)
Die Strabag Property and Facility Services GmbH (Strabag PFS) hat das Gebäudemanagement für den Technologiepark der Beos AG in Bergisch Gladbach zum 1. Juli 2020 für drei Jahre übernommen. Über das Auftragsvolumen wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Beauftragung umfasst neben den technischen Facility-Management-Leistungen, wie Wartung und Instandhaltung aller gebäudetechnischen Anlagen, auch Winterdienst und Vegetationspflege. Die Services werden weitgehend in Eigenleistung und mit ständigem Personal vor Ort erbracht.
Der Technologiepark umfasst 35 Gebäude und hat eine Gesamtmietfläche von 74.600 Quadratmetern. Dazu gehören Büro-, Logistik- und Produktionsflächen mit einem vielseitigen Mieter- und Branchenmix sowie über 1.500 Parkplätze. Im südlichen Bereich befindet sich ein Einzelhandelsareal mit einem großen Baumarkt. Insgesamt gibt es derzeit 140 gewerbliche Mieter mit rund 2.000 Beschäftigten.
"Wir freuen uns sehr über diesen Neuauftrag. Mit der BEOS AG haben wir eine anspruchsvolle Kundin gewonnen, die auf qualitativ hochwertige Dienstleistungen setzt und unsere innovativen Lösungen schätzt", so Dirk Brandt, Geschäftsführer bei Strabag PFS.
Strabag PFS
Immer informiert mit dem Newsletter der INSTANDHALTUNG

Ihnen hat gefallen, was Sie gerade gelesen haben? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!
So bleiben Sie zu allen Neuigkeiten und Trends aus der Instandhaltungs-Branche auf dem Laufenden. Profitieren Sie von den Vorteilen unserer unterschiedlichen Newsletter-Formate - kostenlos!
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

So bremsen Spezialzylinder eine Achterbahn
Das Abbremsen einer Achterbahn ist alles andere als trivial: Die Verzögerung muss bei jeder Witterung unter allen Umständen funktionieren. Eine Möglichkeit sind endlagengedämpfter Sonderzylinder und der Einsatz von Spezialwerkstoffen.Weiterlesen...

So klappt die Instandsetzung der Waffen von Kriegsschiffen
Liegt ein Kriegsschiff im Dock, werden Waffen und Sensoren zuvor demontiert und im Marinearsenal Instand gesetzt. Was dabei zu beachten ist.Weiterlesen...

Richtlinien für Geräte im Ex-Bereich: Das müssen Sie wissen
Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Bereichen) unterliegen besonderen Sicherheitsanforderungen. Wer Produkte für diese Bereiche nutzt oder herstellt, muss wissen, welche Vorschriften gelten - und diese finden Sie hier.Weiterlesen...

Mehr Arbeitsunfälle durch mehr Präsenz
Um fast sieben Prozent ist die Anzahl der Arbeitsunfälle im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das zeigt der aktuelle Jahresbericht der BGHM.Weiterlesen...

Wie profitiert die Instandhaltung vom Nachhaltigkeits-Boom?
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind längst keine "Öko-Spinnereien" mehr, sondern knallharte Anforderungen an die Industrie. Wie können Instandhaltung und Industriedienstleister davon profitieren?Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit