
Die Messe Easyfairs Maintenance 2019 lockte 5336 Fachbesucher in die Dortmunder Messehallen. – (Bild: Easyfairs Deutschland)
"Der Zuwachs der Maintenance Dortmund 2019 von mehr als 15 Prozent bei Ausstellern und insgesamt 32 Prozent bei den Fachbesuchern verdeutlicht eindrucksvoll, dass wir mit unserem Konzept die richtige Branchenplattform für die Industrie geschaffen haben", freut sich Maria Soloveva vom Veranstalter Easyfairs Deutschland.
Die Resonanz von Ausstellern und Fachbesuchern bestätigt laut Veranstalter den Erfolg des Messekonzeptes. "Die Maintenance Dortmund war für uns eine sehr erfolgreiche Messe. Hier treffen wir die wichtigsten Kunden und bekommen einen Überblick über den gesamten Markt", so Sandra Herrmann von InfraServ Knapsack.
Die Möglichkeit in Dortmund Besucher aus ganz Deutschland sowie dem angrenzenden Ausland zu erreichen, schätzen alle Aussteller gleichermaßen: "Die Leitmesse für industrielle Instandhaltung ist mittlerweile ein Pflichttermin für uns. Für die nächste Messe 2020 haben wir bereits gebucht und freuen uns wieder, dabei zu sein", ergänzt Markus Eckert von Röcö. Neben den renommierten Firmen, die sich schon zum wiederholten Male auf der Maintenance präsentierten, zeigten sich auch zahlreiche Erstausstelle.
Die Fachbesucher bewerteten auch das Rahmenprogramm positiv. Die Optionen, sich über Themen, wie Digitale Transformation der Instandhaltung, Predictive Maintenance, Digitaler Zwilling, Condition Monitoring oder Ersatzteilmanagement zu informieren, wurde gerne wahrgenommen.
Die Maintenance Dortmund präsentierte sich auch in diesem Jahr als Wissenszentrum der Instandhaltungsbranche. Workshops, Konferenzen und Beiträge auf den offenen Vortragsbühnen beleuchteten fundiert die Themen der Branche. Die Mitwirkung von Branchenexperten, wie dem Fraunhofer IML, dem FIR an der RWTH Aachen, dem VDI, IND EX und der Wirtschaftsförderung Dortmund unterstrich laut Easyfairs die Qualität des Rahmenprogramms.
Aussichten für 2020
Die Vorbereitungen für die Folgeveranstaltung im kommenden Jahr laufen beim Veranstalter Easyfairs Deutschland bereits an. Das Messe-Duo zeigt sich vom 12. bis 13. Februar 2020 wieder in den Westfalenhallen Dortmund.
Maintenance Dortmund 2020
Termin: Mittwoch und Donnerstag, 12. und 13. Februar 2020
Öffnungszeiten: Mittwoch, 9:00 – 17:00 Uhr und Donnerstag, 9:00 – 16:00 Uhr
Ort: Messe Dortmund, Halle 4, 5, 6 Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund
Eintrittspreis: € 30,-
Veranstalter: Easyfairs Deutschland GmbH, Balanstr. 73, Haus 8, 81541 München
Messewebseiten: www.Maintenance-dortmund.de
Easyfairs Deutschland
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Mehr Arbeitsunfälle durch mehr Präsenz
Um fast sieben Prozent ist die Anzahl der Arbeitsunfälle im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das zeigt der aktuelle Jahresbericht der BGHM.Weiterlesen...

Wie profitiert die Instandhaltung vom Nachhaltigkeits-Boom?
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind längst keine "Öko-Spinnereien" mehr, sondern knallharte Anforderungen an die Industrie. Wie können Instandhaltung und Industriedienstleister davon profitieren?Weiterlesen...

Facility Management: Neue Anforderungen durch ESG und New Work
Neue Anforderungen wie ESG und New Work führen zu einer Weiterentwicklung des Integrierten Facility Managements. Was Sie jetzt darüber wissen müssen.Weiterlesen...

Wie die instandhaltungsfreie Fabrik Wirklichkeit werden kann
Wie man durch das Herauslösen der Instandhaltung aus den Produktionsabläufen Flexibilität schafft, zeigt Fraunhofer Austria mit der Vision der instandhaltungsfreien Fabrik.Weiterlesen...

Diese Sicherheitskonzepte schützen vor Cyberangriffen
Bisher gibt es weitestgehend keine verbindlichen gesetzlichen Vorgaben für die Cybersicherheit von Anlagen und Maschinen. Der TÜV-Verband fordert daher die Aufnahme entsprechender Vorgaben in die europäischen und nationalen Regelwerke.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit