
4. Jahresforum Instandhaltung elektrischer Anlagen
Virtualisierung und Vernetzung sind Trends im Rahmen des Zeitalters von Industrie 4.0, die sich auch auf die Strategien und Prozesse der Instandhaltung auswirken werden.
Was kommt auf die Instandhaltung zu? Welche Chancen und welche Gefahren ergeben hier sich beim Einsatz von Internet-Technologien?
Im Rahmen des 4. Jahresforums Instandhaltung elektrischer Anlagen, das der VDE-Verlag veranstaltet, werden Antworten auf diese Fragen diskutiert.
Das Forum steht ganz im Zeichen des alltäglichen Arbeitsumfeldes des Instandhalters und behandelt dabei aktuelles zu Richtlinien, Normen, gesetzlichen Vorschriften und natürlich auch Praxisberichten aus der Industrie. Hier bietet sich für verantwortliche Mitarbeiter und Experten der Instandhaltung die Möglichkeit, aktuelle Fragen zum Thema zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und Informationen über normative Inhalte, rechtliche Fragen und Lösungsmöglichkeiten zu erhalten.
Seminarziel
Das Jahresforum soll verantwortlichen Mitarbeitern und Experten der Instandhaltung die Möglichkeit bieten, aktuelle Fragen zum Thema zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und Informationen über normative Inhalte, rechtliche Fragen und Lösungsmöglichkeiten zu erhalten. Ziel ist es, eine dauerhafte Informationsplattform zu installieren, die auch gerne Anregungen für zukünftige Veranstaltungen und weitere Themen aufnimmt. Suchen Sie neben dem Gespräch unter Kollegen auch den Kontakt zu Mitarbeitern des VDE Verlags, um bei der Gestaltung des Angebotes mitzuwirken.
- Veranstaltungstermin: 25. Oktober 2017, 10 bis 16.30 Uhr
- Veranstaltungsort: Offenbach/M., Alte Schlosserei Energieversorgung Offenbach (EVO)
- Forumsleiter: Dipl.-Ing. Peter Neu
- Teilnehmergebühr: 660,00 € (600,00 € für VDE-Mitglieder zzgl. 19 Prozent MwSt) – darin sind Seminarunterlagen, Pausengetränke und Mittagessen enthalten.
nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

Optima Pharma baut Servicepräsenz in den USA aus
Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Gruppe baut seine Servicepräsenz in den USA aus. Nun investiert das Unternehmen in einen neuen Service Hub in North Carolina.Weiterlesen...

Leadec übernimmt Castrol Industrie und Service GmbH
Leadec hat Castrol Industrie und Service übernommen. Das Unternehmen bietet Fluidmanagement-Services für Kunden aus Automobil- und Maschinenbau sowie weiteren Branchen.Weiterlesen...

Automatisierte Erkennung von Ersatzteilen - mit dem Handy
Verschmutzte oder defekte Bauteile per Handy identifizieren und passende Ersatzteile organisieren? Klingt gut, geht aber nicht? Geht aber wohl - bei Bosch.Weiterlesen...

TPM in der Instandhaltung: Eine Frage der Einstellung
Bei Total Productive Maintenance (TPM) arbeiten Produktion und Instandhaltung eng zusammen. Wie soll das denn funktionieren?Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit