
Das 5. Jahresforum Instandhaltung elektrischer Anlagen findet vom 16. bis 17. Oktober 2018 in Offenbach am Main statt. - (Bild: VDE-Verlag)

Das 5. Jahresforum Instandhaltung elektrischer Anlagen findet vom 16. bis 17. Oktober 2018 in Offenbach am Main statt. – Bild: VDE-Verlag
Die Teilnehmer erleben zwei spannende Tage auf dem Jahresforum und haben die Chance, neue Ideen, praktisches Handwerkzeug sowie Erfolgsrezepte für den Arbeitsalltag und das persönliche Weiterkommen mitzunehmen. In der begleitenden Fachausstellung können Innovationen zum Anfassen entdeckt werden. Weiterhin bieten sich vielfältige Gelegenheiten, um Erfahrungen und Ansichten der praktischen Elektrotechnik mit Kollegen und Experten auszutauschen.
Ziel des Jahresforums ist es, eine dauerhafte Informationsplattform zu installieren, die auch gerne Anregungen für zukünftige Veranstaltungen und weitere Themen aufnimmt. Den Teilnehmern bietet sich Gelegenheit, neben dem Gespräch unter Kollegen auch den Kontakt zu Mitarbeitern des VDE zu suchen, um bei der Gestaltung des Angebotes mitzuwirken.
Folgende Schlüsselvorträge erwarten die Teilnehmer:
- Energiemessgeräte als Werkzeuge für die Instandhaltung
- Anforderungen beim Einsatz von LED-Retrofit- und Konversions-LED-Lampen
- Instandhaltung effizient und einfach mobil abwickeln
- Instandhaltung, Umbau und wesentliche Veränderungen an Maschinen und Anlagen rechtskonform realisieren
Begleitend zu den Vorträgen findet parallel eine Ausstellung statt, auf der sich Lösungsanbieter im Bereich Instandhaltung präsentieren. Für Teilnehmer und Vortragende ist der Besuch der Ausstellung kostenfrei. Bis 10.09.2018 gilt für Interessierte ein attraktiver Frühbucherpreis. md/nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Mehr Arbeitsunfälle durch mehr Präsenz
Um fast sieben Prozent ist die Anzahl der Arbeitsunfälle im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das zeigt der aktuelle Jahresbericht der BGHM.Weiterlesen...

Wie profitiert die Instandhaltung vom Nachhaltigkeits-Boom?
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind längst keine "Öko-Spinnereien" mehr, sondern knallharte Anforderungen an die Industrie. Wie können Instandhaltung und Industriedienstleister davon profitieren?Weiterlesen...

Facility Management: Neue Anforderungen durch ESG und New Work
Neue Anforderungen wie ESG und New Work führen zu einer Weiterentwicklung des Integrierten Facility Managements. Was Sie jetzt darüber wissen müssen.Weiterlesen...

Wie die instandhaltungsfreie Fabrik Wirklichkeit werden kann
Wie man durch das Herauslösen der Instandhaltung aus den Produktionsabläufen Flexibilität schafft, zeigt Fraunhofer Austria mit der Vision der instandhaltungsfreien Fabrik.Weiterlesen...

Diese Sicherheitskonzepte schützen vor Cyberangriffen
Bisher gibt es weitestgehend keine verbindlichen gesetzlichen Vorgaben für die Cybersicherheit von Anlagen und Maschinen. Der TÜV-Verband fordert daher die Aufnahme entsprechender Vorgaben in die europäischen und nationalen Regelwerke.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit