
Martin Reichenecker wurde zum Vorstandssprecher der Hoffmann SE ernannt. - (Bild: Hoffmann)
Der Aufsichtsrat der Hoffmann SE hat Martin Reichenecker mit sofortiger Wirkung zum Sprecher des Vorstands der Hoffmann SE ernannt. In dieser Funktion wird er zukünftig den Vorstand der Hoffmann SE nach außen und innen vertreten.
Reichenecker kam 2004 zu Hoffmann und verantwortet seit 2014 im Vorstand den Vertrieb und das Marketing. Als CSO hat er die Internationalisierung und das Wachstum in den vergangenen Jahren maßgeblich vorangetrieben. Zuvor hat er das Produktmanagement bei Hoffmann geleitet.
Auch interessant: Fachkräftemangel: So spannend ist die Instandhaltung
Die Hoffmann SE wird weiterhin von einem fünfköpfigen Vorstandsteam geführt. Gemeinsam mit Martin Reichenecker werden auch in Zukunft Borries Schüler (CPO – Product Management & Engineering), Siegfried Neher (CTO – Technology & Transformation), Annette Stieve (CFO – Finanzen) sowie Alexander Eckert (COO – Operations) das Unternehmen leiten.
"Wir haben ein kompetentes und starkes Vorstandsteam, das zusammen mit unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 2018 das umsatzstärkste Geschäftsjahr in unserer 100-jährigen Geschichte erzielt hat", so Nicola Bleicher, stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats der Hoffmann SE. "Der Aufsichtsrat ist davon überzeugt, dass die Hoffmann SE mit Martin Reichenecker als Sprecher unseres Vorstandsteams den Erfolg und das Wachstum des Unternehmens weiter vorantreiben wird."
Hoffmann SE
Auch interessant: So nutzt der Instandhalter Datenbrillen und Tablets
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

Lufthansa Technik erweitert Health Monitoring auf Boeing 737
Lufthansa Technik hat das Aircraft Health Monitoring der digitalen Plattform Aviatar auf die Boeing 737 NG ausgeweitet. Diese Condition-Monitoring- und Prediction-Angebote wurden mit United Airlines gestaltet.Weiterlesen...

Optima Pharma baut Servicepräsenz in den USA aus
Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Gruppe baut seine Servicepräsenz in den USA aus. Nun investiert das Unternehmen in einen neuen Service Hub in North Carolina.Weiterlesen...

Leadec übernimmt Castrol Industrie und Service GmbH
Leadec hat Castrol Industrie und Service übernommen. Das Unternehmen bietet Fluidmanagement-Services für Kunden aus Automobil- und Maschinenbau sowie weiteren Branchen.Weiterlesen...

Automatisierte Erkennung von Ersatzteilen - mit dem Handy
Verschmutzte oder defekte Bauteile per Handy identifizieren und passende Ersatzteile organisieren? Klingt gut, geht aber nicht? Geht aber wohl - bei Bosch.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit