
Hermann Holme ist neuer Geschäftsführer und Gesellschafter der S.I.S.-Gruppe in Karlsfeld bei München. - Bild: S.I.S.
Die S.I.S. Gruppe in Karlsfeld bei München ist Spezialist für Industriereinigung, Industrieinstandhaltung und Facility Management. Mit Wirkung zum 1. Februar verstärkt Hermann Holme als Geschäftsführer und Gesellschafter das Führungsteam der Gruppe um die geschäftsführenden Gesellschafter Wolfgang Grunert und Markus Tomasek sowie den Geschäftsführer Wolfgang Czernitzki.
Holme kehrt damit an seine einstige Wirkungsstätte zurück. Nach abgeschlossenem Maschinenbau-Studium in München und Stationen bei Piepenbrock und S.I.S. war Holme seit 2009 für Bilfinger in leitenden Funktionen tätig. Seit 2014 bis zuletzt war er als CEO der Bilfinger Maintenance GmbH für das Instandhaltungs- und Turnaround Geschäft, mit Schwerpunkt in der deutschen Prozessindustrie verantwortlich.
Holme sieht bei S.I.S. hervorragende Entwicklungschancen: "Mit über 2.200 Mitarbeitern an 22 Standorten und einer Wissensdatenbank aus 45 Jahren besitzt die S.I.S. Gruppe eine herausragende Marktstellung. Das wollen wir für die weitere Geschäftsentwicklung nutzen. Ich sehe in der S.I.S. Gruppe ein Unternehmen mit enormem Potential in Deutschland und in Österreich."
Holme setzt dabei auf technologische Kompetenz, digitale Services und langjährige Kundenbeziehungen. "Die Weiterentwicklung des Kerngeschäftes und der Ausbau in neue Branchen wird mit ein Erfolgsgarant für uns und unsere Kunden werden."
Gefragt nach den wesentlichen Herausforderungen der nächsten Jahre sagt Holme "Wir als großer Mittelständler haben, wie alle Industriedienstleister, die Herausforderung des Fachkräftemangels zu meistern."
Eine weitere Herausforderung sei die Fluktuation von Know-how. Wir arbeiten am Herzen unserer Kunden, seinen Anlagen, haben Kenntnisse, die für den Kunden produktions- und damit erfolgsrelevant sind. Das Übertragen von Anlagenwissen und das Sichern von Kompetenzen ist für unsere Kunden oberstes Gebot."
S.I.S. Gruppe
Bildstrecke: Die größten Industriedienstleister der Welt

Mit 10.061 Mitarbeitern belegt die 'Tutor Perini Corporation' aus Sylmar, Kalifornien, den 10. Platz. Seine Dienstleistungen bietet das US-amerikanische Unternehmen vorrangig in der Baubranche an. Vom Projektmanagement über die Einsatzplanung von Arbeitskräften bis hin zu Ausgrabungen bietet die Firma ein breites Spektrum. – Bild: Pixabay/PIRO4D

Auf dem 9. Platz findet sich mit der 'Wisag Industrie Service Holding' aus Frankfurt am Main ein deutsches Unternehmen. Circa 14.000 Mitarbeiter arbeiten für den Dienstleistungskonzern. Auf dem Foto zu sehen ist einer der Services von Wisag – die sogenannte produktionstechnische Instandhaltung. – Bild: Wisag

Platz 8: Aus den USA stammt das Unternehmen Mastec. Ganze 17.300 Mitarbeiter legen sich für das Unternehmen mit Stammsitz in Coral Gables, Florida, ins Zeug. Mastec kümmert sich zum Beispiel um den Bau von Großanlagen – wie die im Bild zu sehende Raffinerie. – Bild: Pixabay/12019

Bei 'Leadec Industrial Services' arbeiten 17.500 Menschen weltweit. Das beschert der Firma aus Stuttgart Platz 7 im Ranking. Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen vorrangig für die Automotive- und Maschinenbaubranche an. – Bild: Leadec

Auch auf dem nächsten Platz ist ein deutsches Unternehmen zu finden. Die 'Piepenbrock Instandhaltung GmbH & Co. KG' hat ihren Hauptsitz in Osnabrück und macht keine Angaben zur Anzahl der Mitarbeiter. Da bei der Muttergesellschaft 'Piepenbrock-Gruppe' 28.000 Menschen arbeiten, belegt das Unternehmen voraussichtlich Platz 6 im Ranking. – Bild: Piepenbrock

Ebenfalls aus Deutschland kommt 'Kaefer Isoliertechnik'. Das Unternehmen ist in Bremen beheimatet und schafft es mit 28.000 Mitarbeitern weltweit auf Platz 5 im Ranking. Wie der Firmenname schon vermuten lässt, ist das Unternehmen auf Dienstleistungen rund um das Isolieren spezialisiert. Auf dem Foto zu sehen ist Dr. Roland Gaerber, einer der beiden Co-CEOs des Unternehmens. – Bild: Kaefer Isoliertechnik

Die Emcor Group aus Norwalk, Connecticut, beschäftigt 32.000 Mitarbeiter und schnappt sich damit Platz 4 im Ranking. Seine Dienstleistungen bietet das US-amerikanische Unternehmen in den Sektoren Konstruktion, Bau und Industrie an. Auch um Öl- und Gasanlagen wie auf dem Foto kümmert sich Emcor. – Bild: Pixabay/dbchandler

Für Bilfinger mit Stammsitz in Mannheim arbeiten 35.905 Mitarbeiter weltweit. Im Ranking bedeutet das Platz 3. Seine Leistungen erbringt das Unternehmen vor allem in der Prozessindustrie, zum Beispiel im Bereich Öl und Gas, Chemie oder Metallurgie. – Bild: Bilfinger

Auch das zweitplatzierte Unternehmen 'Remondis Maintenance & Services' stammt aus Deutschland, genauer gesagt aus Köln. Ganze 36.000 Menschen arbeiten für den Konzern. Zu der Unternehmensgruppe gehören die Unternehmen Buchen und Xervon, und seit kurzem auch der niederländische Industriedienstleister Reym. – Bild: Pixabay/Bru-nO

Der größte Industriedienstleister der Welt stammt jedoch aus den USA. So verrichten für Quanta Services rund 40.000 Mitarbeiter weltweit ihren Dienst. Seinen Stammsitz hat die Firma in Houston, Texas. Im Angebot hat der Konzern vorrangig Infrastrukturdienstleistungen, zum Beispiel im Bereich Telekommunikation. – Bild: Quanta Storage
Diskutieren Sie mit