
Preisübergabe des FVI-Awards auf der Maintenance in Dortmund (v.li.): Dr. Alfred Kinz, die FVI-Vorstände André Wötzel und Rüdiger Proff, Alexandra Schwarz und Marius Strotmann. - (Bild: Rainer Brenk-Ortolf)
Die Preisverleihung mit der Übergabe eines Schecks über 1.000 Euro für die besten Arbeiten aus dem Jahr 2018 fand auf dem Gemeinschaftsstand des FVI auf der Messe Maintenance in Dortmund statt.
Auch interessant: FVI Branchenindikator Instandhaltung 2019: Umfrage läuft
Der Preisträger für die Dissertation ist Dr. Alfred Kinz (Montanuniversität Leoben), für die Masterarbeit Marius Strotmann (Technische Universität Dortmund) und für die Bachelorarbeit Alexandra Schwarz (Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim).
Der Vorstand des FVI e.V. freut sich sehr über die hervorragenden Arbeiten der Preisträger und wünscht ihnen viel Erfolg für eine erfolgreiche Karriere.
Auch interessant: Maintainer Award 2017: Die Ideen der Sieger
Pressemitteilung des FVI e.V.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

So bremsen Spezialzylinder eine Achterbahn
Das Abbremsen einer Achterbahn ist alles andere als trivial: Die Verzögerung muss bei jeder Witterung unter allen Umständen funktionieren. Eine Möglichkeit sind endlagengedämpfter Sonderzylinder und der Einsatz von Spezialwerkstoffen.Weiterlesen...

So klappt die Instandsetzung der Waffen von Kriegsschiffen
Liegt ein Kriegsschiff im Dock, werden Waffen und Sensoren zuvor demontiert und im Marinearsenal Instand gesetzt. Was dabei zu beachten ist.Weiterlesen...

Richtlinien für Geräte im Ex-Bereich: Das müssen Sie wissen
Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Bereichen) unterliegen besonderen Sicherheitsanforderungen. Wer Produkte für diese Bereiche nutzt oder herstellt, muss wissen, welche Vorschriften gelten - und diese finden Sie hier.Weiterlesen...

Mehr Arbeitsunfälle durch mehr Präsenz
Um fast sieben Prozent ist die Anzahl der Arbeitsunfälle im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das zeigt der aktuelle Jahresbericht der BGHM.Weiterlesen...

Wie profitiert die Instandhaltung vom Nachhaltigkeits-Boom?
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind längst keine "Öko-Spinnereien" mehr, sondern knallharte Anforderungen an die Industrie. Wie können Instandhaltung und Industriedienstleister davon profitieren?Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit