
Thomas Decker, bisheriger Geschäftsführer von Elektro Decker, hat sein Amt niedergelegt. - (Bild: Elevion Gruppe)
Zum Jahresende ist der bisherige Geschäftsführer Thomas Decker aus dem Unternehmen Elektro Decker, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Elevion Gruppe, ausgeschieden. Das teilte das Unternehmen aus Jena jetzt mit.
Da sich aus gesundheitlichen Gründen seine private Lebensplanung verändert hat,habe Decker die Geschäftsführung der Elevion Gruppe darum gebeten, seinen bestehenden Vertrag vorzeitig zum 31. Dezember 2019 zu beenden. Er werde dem Unternehmen aber in einer beratenden Stabsfunktion weiterhin zur Verfügung stehen.
Oliver Rennig, CEO der Elevion Gruppe: "Die Entscheidung von Thomas Decker haben wir bei der Elevion Gruppe mit großem Bedauern und Respekt zur Kenntnis genommen. Thomas Decker hat mit seinem Engagement in den letzten 31 Jahren die Elektro Decker GmbH aufgebaut und maßgeblich geprägt. Seine Wertschätzung durch Kunden, Partner und Mitarbeiter war und ist außerordentlich hoch. Wir, die gesamte Geschäftsführung der Elevion Gruppe, wünschen Thomas Decker alle nur erdenkliche Kraft für seine Genesung."
So wurde die Anzahl der Geschäftsführer verkleinert

Im Zuge des Austritts von Thomas Decker hat sich die Geschäftsführung der Elevion Gruppe nach eigener Aussage entschlossen, die Anzahl der Geschäftsführerposten der beiden zueinander gehörenden Unternehmen Elektro Decker und H+R Elektromontagen auf zwei zu verkleinern. Aus diesem Grund ist H+R-Geschäftsführer Andreas Brosa zum Jahreswechsel ebenfalls aus dem Unternehmen ausgeschieden.
Neben dem kaufmännischen Geschäftsführer Andreas Bünger, hat Roland Fischer, bestehender Geschäftsführer bei Rudolf Fritz sowie der Elevion Gruppe, die interne Nachfolge für den technischen Bereich übernommen. Nicht nur dank seiner langjährigen Geschäftsführertätigkeit bei Rudolf Fritz, einer ebenfalls 100-prozentigen Elevion-Tochter, konnte in dieser Situation eine reibungslose Stabübergabe garantiert werden. Auch die Integration von Sven Wohnrade als weiteres Bindeglied in die technische Geschäftsführung habeh dazu beigetragen.
Oliver Rennig: "Gemeinsam haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Position des Fachunternehmens für elektrotechnische Dienstleistungen, industrielle Wartung und Instandhaltung sowie EMSR-Technik weiter auszubauen und unsere Leistungsfähigkeit in der Region Nordrhein-Westfalen langfristig zu steigern."
Elevion Gruppe
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

SNG wird Teil der Robur
Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 wird die Schalttechnik Nord GmbH (SNG) Teil der Robur und erweitert das Portfolio der Gruppe um Nieder- und Mittelspannungslösungen.Weiterlesen...

Boeing lässt 737 MAX von Spirit AeroSystems warten
Der Flugzeughersteller Boeing hat mit Spirit AeroSystems eine Vereinbarung für MRO-Maßnahmen seiner globalen 737-MAX-Flotte geschlossen.Weiterlesen...

Lufthansa Technik erweitert Health Monitoring auf Boeing 737
Lufthansa Technik hat das Aircraft Health Monitoring der digitalen Plattform Aviatar auf die Boeing 737 NG ausgeweitet. Diese Condition-Monitoring- und Prediction-Angebote wurden mit United Airlines gestaltet.Weiterlesen...

Optima Pharma baut Servicepräsenz in den USA aus
Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Gruppe baut seine Servicepräsenz in den USA aus. Nun investiert das Unternehmen in einen neuen Service Hub in North Carolina.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit