
Decker-Geschäftsführer Thomas Decker. - (Bild: Elevion)
Im Zuge der Übernahme wurde die Decker-Chefetage um die beiden H+R-Geschäftsführer Andreas Brosa und Andreas Bünger erweitert. “Mit dem Erwerb von H+R stärken wir unsere Position im Marktumfeld der Elektrotechnik und ergänzen unsere Dienstleistungen in idealer Weise”, sagte Decker-Geschäftsführer Thomas Decker. Darüber hinaus steigert Decker mit dem Zusammenschluss nach eigener Aussage die Kapazität und Leistungsfähigkeit mit rund 300 Mitarbeitern in der Region Nordrhein-Westfalen.
Auch interessant: Multidienstleistungen als Gamechanger im Industrieservice
H+R ist auf Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in der chemischen sowie petrochemischen Industrie spezialisiert. “Der Erwerb eröffnet uns zudem ein weiteres attraktives Geschäftsfeld, in dem wir bisher noch nicht tätig sind,” sagt Oliver Rennig, Geschäftsführer der Elevion.
Auch interessant: Kemppi übernimmt Trafimet Group
Die Geschäftsbereiche der Elevion Gruppe gliedern sich aktuell in die Kerngeschäftsfelder elektrotechnische und mechanische Gebäudetechnik sowie der Automationstechnik. 2018 erzielte die Elevion Gruppe einen Umsatz von rund 400 Millionen Euro und beschäftigt an über 40 Standorten rund 2.500 Mitarbeiter.
Elevion
Auch interessant: FVI vergibt Instandhaltungs-Förderpreis für 2018
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

Optima Pharma baut Servicepräsenz in den USA aus
Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Gruppe baut seine Servicepräsenz in den USA aus. Nun investiert das Unternehmen in einen neuen Service Hub in North Carolina.Weiterlesen...

Leadec übernimmt Castrol Industrie und Service GmbH
Leadec hat Castrol Industrie und Service übernommen. Das Unternehmen bietet Fluidmanagement-Services für Kunden aus Automobil- und Maschinenbau sowie weiteren Branchen.Weiterlesen...

Automatisierte Erkennung von Ersatzteilen - mit dem Handy
Verschmutzte oder defekte Bauteile per Handy identifizieren und passende Ersatzteile organisieren? Klingt gut, geht aber nicht? Geht aber wohl - bei Bosch.Weiterlesen...

TPM in der Instandhaltung: Eine Frage der Einstellung
Bei Total Productive Maintenance (TPM) arbeiten Produktion und Instandhaltung eng zusammen. Wie soll das denn funktionieren?Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit