
Zur maintain in München stellte Easy-Laser das erste System seiner neuen Generation XT vor. - (Bild: Easy-Laser)

Zur maintain in München stellte Easy-Laser das erste System seiner neuen Generation XT vor. – Bild: Easy-Laser
Ebenfalls 2016 eröffnete das schwedische Technologie-Unternehmen auch seine weltweit erste eigene Niederlassung: die Easy-Laser GmbH mit Sitz in Ratingen.
Ziel der Aktivitäten ist, die Kundennähe auszubauen, die Beratungsleistung zu erhöhen sowie die Absatzkanäle nicht nur für die Riemen- und Wellenausrichtsysteme sondern vor allem für die geometrischen Messsysteme zu erweitern.
Die Niederlassung wird die Vertriebs-, Marketing sowie die Serviceaktivitäten in Deutschland deutlich erweitern und somit der steigenden Nachfrage nach den besonders einfach bedienbaren und plattformübergreifenden Systemen der neuen Generation XT nachkommen. Für den Entwurf der Ableseeinheit XT11 für laserbasierte Messtechnik erhielt das Unternehmen 2017 den iF DESIGN AWARD 2017 in der Kategorie Industrieprodukte (Industry/Skilled Trades).
Kontakt:
Der Ansprechpartner im deutschen Easy-Laser Büro ist Herr Gerrit Mohr, zu erreichen unter der Servicenummer 0800-3502233.
Gerrit Mohr
Country Manager Germany
Easy-Laser GmbH
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
gerrit.mohr@easylaser.com
www.easylaser.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

Optima Pharma baut Servicepräsenz in den USA aus
Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Gruppe baut seine Servicepräsenz in den USA aus. Nun investiert das Unternehmen in einen neuen Service Hub in North Carolina.Weiterlesen...

Leadec übernimmt Castrol Industrie und Service GmbH
Leadec hat Castrol Industrie und Service übernommen. Das Unternehmen bietet Fluidmanagement-Services für Kunden aus Automobil- und Maschinenbau sowie weiteren Branchen.Weiterlesen...

Automatisierte Erkennung von Ersatzteilen - mit dem Handy
Verschmutzte oder defekte Bauteile per Handy identifizieren und passende Ersatzteile organisieren? Klingt gut, geht aber nicht? Geht aber wohl - bei Bosch.Weiterlesen...

TPM in der Instandhaltung: Eine Frage der Einstellung
Bei Total Productive Maintenance (TPM) arbeiten Produktion und Instandhaltung eng zusammen. Wie soll das denn funktionieren?Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit