
Die Preisträger mit Jury aus dem Jahr 2017 (v.l.): Thomas Heller, Dortmunder Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML; Andreas Weber, Evonik, Jurymitglied; Stephan Buser, Novartis Pharma AG; Pasquale Petrella, Novartis Pharma AG; Alexander Mankel, Augmensys; Ingo Busch, ehem. Chefredakteur Fachmagazin Instandhaltung, Jury; Thomas Cook. - (Bild: T.A. Cook)
Teilnehmer erfahren auf den MainDays 2018 vom 14. bis 15. März in Berlin, wie führende Unternehmen den digitalen Herausforderungen begegnen.
Unter dem Motto “Digitalisierung: Mensch, Maschine und Prozess im Wandel” greift das Jahrestreffen für Verantwortliche aus Instandhaltung und technischem Service relevante Fragestellungen auf: Welche Infrastrukturen müssen aufgebaut werden, wie wird die Workforce weiterentwickelt, inwiefern können bestehende Anlagen und Maschinen nachgerüstet werden und welche digitalen Hebel bringen echte Verbesserungen?
Vor- und Querdenker erörtern, wie eine Vision zur Umsetzung gelangt und die Bereitschaft zum Wandel in der Organisation verankert werden kann.
Neben den Neuentwicklungen wie Predictive Maintenance, dem Einsatz von Drohnen oder BIM im Engineering greift das vielfältige Tagungsprogramm auch die “Klassiker” des Tagesgeschäfts auf: Risk Based Maintenance, Ressourcensteuerung, Auftragsabwicklung, Instandhaltungsmonitoring, rechtssichere Nachweisführung und Umgang mit dem Fachkräftemangel. Erfahrungsberichte namhafter, großer Unternehmen versprechen wertvolle Impulse und Umsetzungshilfen für die betriebliche Praxis.
Programm-Highlights
Intensiv-Workshops am Vortag, Diskussionsrunden, parallele Fachforen, spannende Keynotes aus der Industrie, zahlreiche Best-Practice-Berichte und ein gemeinsamer Abendausflug zum Networken runden das abwechslungsreiche Programm ab.
Ein Highlight ist wieder die Verleihung des MAINTAINERS 2018, dem ‘Oscar’ der Instandhaltung. Die Preisträger, zwei von der Jury ausgewählte und prämierte Unternehmen, stellen ihre Projekte vor. Dabei werden auch innovative Dienstleistungen und Projekte berücksichtigt.
Weitere Informationen zur Tagung und zum MAINTAINER-Award sind zu finden unter www.maindays.de md/nh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

Optima Pharma baut Servicepräsenz in den USA aus
Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Gruppe baut seine Servicepräsenz in den USA aus. Nun investiert das Unternehmen in einen neuen Service Hub in North Carolina.Weiterlesen...

Leadec übernimmt Castrol Industrie und Service GmbH
Leadec hat Castrol Industrie und Service übernommen. Das Unternehmen bietet Fluidmanagement-Services für Kunden aus Automobil- und Maschinenbau sowie weiteren Branchen.Weiterlesen...

Automatisierte Erkennung von Ersatzteilen - mit dem Handy
Verschmutzte oder defekte Bauteile per Handy identifizieren und passende Ersatzteile organisieren? Klingt gut, geht aber nicht? Geht aber wohl - bei Bosch.Weiterlesen...

TPM in der Instandhaltung: Eine Frage der Einstellung
Bei Total Productive Maintenance (TPM) arbeiten Produktion und Instandhaltung eng zusammen. Wie soll das denn funktionieren?Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit