
Rund 5.000 Besucher strömten auf der Easyfairs Maintenance 2019 in Dortmund durch die Hallen. Die Aussteller zeigten sich fast durchgehend zufrieden mit der Fachmesse. - Bild: Instandhaltung

Auch SAP zeigte auf der Maintenance seine Lösungen für die Instandhaltung - und wartete mit einem (für einen Software-Anbieter) durchaus eindrucksvollen Demonstrator auf. - Bild: Instandhaltung

Alpha Laser zeigte auf der Messe Alflak, eine mobile Lösung zu Laserschweißen. - Bild: Instandhaltung

Auch Flender war in Dortmund und präsentierte unter anderem seinen DX 500, einen Sensor zur Erkennung von Unregelmäßigkeiten in Getrieben. - Bild: Instandhaltung

Am Stand des IT-Anbieters Membrain waren die Unternehmensvertreter ebenfalls fast durchgehend in Fachgespräche eingebunden, die sich über die neuesten Instandhaltungslösungen informieren wollten. - Bild: Instandhaltung

Rembe präsentierte sich in Dortmund mit einem der flächenmäßig größten Stände und ließ grünen Rauch aufsteigen – zumindest per Videoleinwand. - Bild: Instandhaltung

Auch beim niederländischen Softwareanbieter Ultimo waren die Mitarbeiter fast durchgehend im Gespräch und mit dem Interesse der Fachbesucher sehr zufrieden. - Bild: Instandhaltung

Exakte Erklärungen für das fachkundige Publikum waren auch am Stand von Kelvion gefragt. - Bild: Instandhaltung

Neben vielen softwarebasierten Lösungen war auch viel Handfestes zu sehen - wie hier eine akkubetriebene Schmierfettpumpe am Stand von SKF. - Bild: Instandhaltung

Äußerst interessiert zeigten sich die zahlreichen Besucher auch am Stand von Prüftechnik. - Bild: Instandhaltung

Das Unternehmen Kleenoil aus Dogern zeigte Filterlösungen für Öle und Kunststoffe, die helfen sollen, die Wartungsintervalle zu verlängern. - Bild: Instandhaltung

Entwicklungen für die persönliche Schutzausrüstung (PSA) der Instandhalter gab es bei der Technischen Hanse Gesellschaft (THG) zu sehen. - Bild: Instandhaltung

Für Start-ups war ein spezieller Vortragsbereich reserviert - und auch die Neulinge am Markt konnten über mangelndes Interesse nicht klagen. - Bild: Instandhaltung

Der Hebezeugspezialist Kito war mit einer Palette seiner Produkte nach Dortmund gekommen. - Bild: Instandhaltung

Schaeffler zeigte unter anderem seine VarioSense-Lager, die entwickelt wurden, die Betriebsbedingungen eines Lagers zu erfassen und zu übertragen, um so zentrale Maschinen- und Prozessparameter zu überwachen. - Bild: Instandhaltung

Endress+Hauser hatte auf seinem Stand einen Demonstrator installiert, der den Einsatz von Messgeräten zu Instandhaltungszwecken zeigte. - Bild: Instandhaltung
Lesen Sie auch:
Das war sie, die maintenance 2018
Auf der maintenance Dortmund zeigen die ausstellenden Unternehmen die neuesten Entwicklungen rund um die Instandhaltung. Das Team der Instandhaltung hat sich auf der Messe umgesehen und Impressionen gesammelt.
Diskutieren Sie mit