
SabicC ist ein globales Chemieunternehmen mit mehr als 540 Angestellten an seinen zwei
Standorten in Teesside. Die Standorte liegen auf dem Gelände von Wilton International, einem bedeutenden Industriepark im Vereinigten Königreich. - (Bild: Bilfinger)
Der Auftrag umfasst Leistungen in den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Gerüstbau, Isolierung, Korrosionsschutz und Asbestsanierung.
CEO Tom Blades sagt: "Bilfinger hat umfangreiche Expertise mit Industriedienstleistungen für Großanlagen. Mit unserem Bilfinger Maintenance Concept helfen wir unseren Kunden, die Anlageneffizienz und -verfügbarkeit zu steigern und die Instandhaltungskosten zu senken. Sabic hat mit Bilfinger einen zuverlässigen Partner mit langjähriger Erfahrung ausgewählt. Für eines ihrer größten Werke in Teesside gewährleisten wir die reibungslose Produktion und kurze Stillstandzeiten."
Bilfinger beschäftigt rund 2.500 Mitarbeiter im Vereinigten Königreich. Etwa 200 davon werden die Engineering- und Instandhaltungsleistungen bei Sabic verantworten. Die Services von Bilfinger für Kunden aus der Prozessindustrie umfassen Entwicklung, Fertigung, automatisierte Kontroll- und elektrische Systeme, Montage, Inbetriebnahme, operative Steuerung und Instandhaltung.
Bilfinger
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Nur reale Messdaten helfen bei der Schleusenmodernisierung
Um die Neudimensionierung der künftigen Antriebe der Schleusentore von Kiel-Holtenau planen zu können, braucht es reale Messdaten.Weiterlesen...

TÜV Rheinland meldet Rekordergebnis für 2021
Im Jahr seines 150-jährigen Bestehens, 2021, meldet der Prüfdienstleister TÜV Rheinland Rekorde bei Umsatz und Ergebnis.Weiterlesen...

SNG wird Teil der Robur
Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 wird die Schalttechnik Nord GmbH (SNG) Teil der Robur und erweitert das Portfolio der Gruppe um Nieder- und Mittelspannungslösungen.Weiterlesen...

Boeing lässt 737 MAX von Spirit AeroSystems warten
Der Flugzeughersteller Boeing hat mit Spirit AeroSystems eine Vereinbarung für MRO-Maßnahmen seiner globalen 737-MAX-Flotte geschlossen.Weiterlesen...

Lufthansa Technik erweitert Health Monitoring auf Boeing 737
Lufthansa Technik hat das Aircraft Health Monitoring der digitalen Plattform Aviatar auf die Boeing 737 NG ausgeweitet. Diese Condition-Monitoring- und Prediction-Angebote wurden mit United Airlines gestaltet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit